Viele Einzelhändler befürchten, dass autofreie Zonen Kunden abschrecken und die Umsätze sinken lassen. Eine aktuelle Studie zeigt: Das Gegenteil ist der Fall.
Wieso sollte das auf dem Land nicht funktionieren? Ich bin in einem 900 Einwohner Dorf groß geworden. Die meisten Geschäfte waren um den Dorfplatz herum, der ein gutes Stück entfernt war von der nächsten Straße. Auf dem Land gehen die Leute nämlich die 5 Minuten zu Fuß zur Dorfmitte.
Falls du größere Supermärkte für den Wocheneinkauf meinst, die waren in unserer Gegend immer am Rand vom Dorf mit großem eigenen Parkplatz.
In den Kleinstädten war es ähnlich, zumindest denen in unserer Gegend: Aldi und REWE an der Stadtgrenze mit großem Parkplatz, der Stadtkern eine große Fußgängerzone mit kleinen Läden.
Wieso sollte das auf dem Land nicht funktionieren? Ich bin in einem 900 Einwohner Dorf groß geworden. Die meisten Geschäfte waren um den Dorfplatz herum, der ein gutes Stück entfernt war von der nächsten Straße. Auf dem Land gehen die Leute nämlich die 5 Minuten zu Fuß zur Dorfmitte.
Falls du größere Supermärkte für den Wocheneinkauf meinst, die waren in unserer Gegend immer am Rand vom Dorf mit großem eigenen Parkplatz. In den Kleinstädten war es ähnlich, zumindest denen in unserer Gegend: Aldi und REWE an der Stadtgrenze mit großem Parkplatz, der Stadtkern eine große Fußgängerzone mit kleinen Läden.