• Lucy :3@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    1 month ago

    Bei manchen Verschmutzungen, und vor allem meinem Schweiß, hat 30° jetzt seit Jahren sehr wenig gebracht, mit verschiedenen Waschmitteln. Bei 40° wird’s wenigstens okay.

    • Venus_Ziegenfalle@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      1
      ·
      1 month ago

      Da lohnt es sich oft die Waschmaschine und Wäsche alle paar Monate mit Wäschedesinfektionsmittel zu behandeln. Manche Bakterien sind sehr hartnäckig.

      • federal reverse@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        1 month ago

        In deinem anderen Beitrag schreibst du von Waschnüssen und jetzt kommst du einfach mit der Chlorkeule um die Ecke. Ein bisschen zwiespältig finde ich das schon.

        • Venus_Ziegenfalle@feddit.org
          link
          fedilink
          English
          arrow-up
          1
          ·
          1 month ago

          Ich denke mal du scherzt aber das hab ich mir tatsächlich auch schon gedacht. Aber es funktioniert halt einfach super so. Mein Prüfstein ist meine Tante mit einer Million Duftstoff- und sonstigen Chemieallergien. Wenn die sagt sie merkt nix bin ich zufrieden 😄

          • federal reverse@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            1 month ago

            Nein, kein Scherz. Wäschedesinfektion und Maschinenreiniger sind deshalb auch bei niedrigen Temperaturen wirksam, weil sie auch relativ fiese Chemikalien sind. Nach der Wäsche damit ist das natürlich raus, aber dann eben in der Kanalisation/Umwelt.

            • Venus_Ziegenfalle@feddit.org
              link
              fedilink
              English
              arrow-up
              2
              ·
              1 month ago

              Also ich hab gerade nachgeschaut und das was ich verwende ist ein Hygienespüler in dem primär DDAC-C10 enthalten ist. Sicher auch nicht optimal aber bei der Häufigkeit und Konzentration kann ich das ethisch vertreten. Dafür werden ja zb die Wäsche und die Maschine geschont und müssen seltener ersetzt werden.