Im November berichtete die „Bild“ über Judy S. Der Vorwurf: Sexueller Missbrauch zweier Männer mithilfe von Drogen und Penispumpe. Nichts stimmte. Der Fall ist historisch – aber auch die Wendung.
[…]
S. hatte 2022 ihre Ausbildung bei der Landespolizei Berlin als eine der Jahrgangsbesten abgeschlossen, seither ist sie in einer Einsatzhundertschaft tätig. Die „Bild“-Berichte über sie stehen in zeitlichem Zusammenhang mit der Wahl der Gesamtfrauenvertreterin der Polizei und ihrer Stellvertreterin. S. hatte sich als Vize beworben und die Wahl gewonnen.
Drei Tage nach Bekanntgabe erschien der erste Artikel. Zu sehen war auch das Wahlplakat von Judy S. Aus Polizeikreisen heißt es: Vertreter der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) hätten in den Wochen vor der Wahl immer wieder Stimmung gegen Judy S. gemacht. Die Autorin der Beiträge, die inzwischen nicht mehr bei „Bild“ arbeitet, hat privat und in ihrer Freizeit enge Verbindungen zur DPolG. Die Polizei ermittelt intern gegen Unbekannt wegen Verletzung von Dienstgeheimnissen.
Wir sollten auch die mutmaßliche Rolle der DPolG nicht vergessen. Das ist die so genannte Gewerkschaft mit dem Rainer Wendt, “der kein richter Polizist ist,” als Vorsitzendem.
Und Manuel Ostermann, der Stimmung gegen Ausländer macht.
🎶 Halt die Fresse wenn du Bild liest. Keine Pointe. Halt einfach die Fresse wenn du Bild liest. 🎶
Die Beamtin Judy S. bekommt nach Tagesspiegel-Informationen 150.000 Euro von dem Springer-Blatt.
Stark, das liest man doch richtig gerne :)
Für die Geschädigte ist das vermutlich viel Geld, für Bild ist das ein Rundungsfehler in den Geschäftskosten. Von daher wäre ein anderes Strafmaß angemessen, entweder über Geldstrafen hinaus oder wirklich empfindliche Geldstrafen vergleichbar mit DSGVO Vergehen. Ansonsten wird Bild einfach weiter machen wie gewohnt
Das ist ja nicht die Strafe für Bild, sondern die Entschädigung für die Geschädigte. Ob Bild oder irgendein Verantwortlichy überhaupt eine Strafe bekommt, ist in dem Artikel völlig offen. Ich hoffe, dass da noch was strafrechtliches parallel läuft.
Wie viel ist das im Vergleich mit den Werbeeinnahmen die das schmierblatt an dem Tage gemacht hat?
Ich war erst ein bisschen verwirrt, wie sich eine Polizistin Christian Schertz als Anwalt leisten kann. Scheint aber so, als wären Rechtsstreitigkeiten mit der Bild Zeitung einfach eine Spezialität von ihm.