Tesla kommt nicht aus den Negativschlagzeilen: Dem E-Autobauer wird vorgeworfen, die Kilometerzähler in seinen Fahrzeugen manipuliert zu haben. Das Ziel: schneller endende Garantien und dadurch höhere Reparatureinnahmen.

  • PurpleTentacle@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    2 days ago

    Bei EVs geht es denn meisten Kunden insbesondere um die Reichweite und da hatte Tesla lange die Nase vorn. Zumindest auf dem Papier.

    • federal reverse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      2 days ago

      Da ist was dran. Insgesamt scheint die Entwicklung bei E-Autos in Richtung Panzer mit großer Reichweite zu gehen. Angesichts dessen sind Ioniq, Leaf, Zoe und i3 immer noch recht konkurrenzlos rational.