• excral@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    10 days ago

    Wie unabhängig ist Wero denn wirklich? Zumindest bei meiner Bank scheint das nur mit einer App zu gehen, die man ausschließlich aus dem App- bzw. Play-Store bekommt. Also am Ende hängen wieder Apple bzw. Google mit drin. Und das ganze am PC, also ganz ohne Smartphone, zu nutzen scheint gar nicht vorgesehen zu sein :/

    Ich finde das irgendwie misraten: da macht man schon eine neue, frische Plattform, hat die Chance alles von Grund auf neu zu designen, aber statt auf offene Standards und Plattformen zu setzen macht man sich von Anfang an wieder Abhängig von US-Techkonzernen

    • Eunie@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      10 days ago

      naja, ich denke das kann noch besser werden oder sogar noch schlechter. Der aktuelle Zustand als “minimal viable product” ist doch normal, so lang gibts das Ding nun auch wieder nicht. Konkurrent Paypal hat erst dieses Jahr Zahlung an der Ladentheke ermöglicht. Ich glaube Entwicklung frisst da schon einiges an Zeit für so einen Service.

      Das heißt aber nicht dass ich denke dass das jetzt zu einer super Zahllösung ohne BigData sich entwickeln wird.

    • D_a_X@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      10 days ago

      Das Handy bietet sozusagen von Werk ab bereits eine valide Authentifizierungsmethode per Pin oder Fingerabdruck, die du an PC (über alle Betriebssysteme) so nicht vorfindest. Am PC arbeiten und übers Handy freischalten ist auch doof, dann gleich nur am Handy.

      • Spectrism@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        10 days ago

        Diese Authentifizierungsmethoden haben aber keinerlei Einfluss auf die Funktion oder Sicherheit von Banking-Apps, denn die haben i.d.R. ihr eigenes Passwort/PIN. Die App mit dem Fingerabdruck entsperren zu können ist ausschließlich für Bequemlichkeit und sie könnte ohne Probleme auch ohne diese Funktion genutzt werden, bspw. auf Geräten ohne Fingerabdrucksensor. fprint, TouchID und Windows Hello machen das zudem ebenfalls unter Linux, macOS und Windows möglich. Ist zwar keine plattforumübergreifende Lösung, das sind die Systeme unter Android und iOS aber ja auch nicht.

        Warum das also ein Grund sein soll, diese Apps nicht als Desktop- oder wenigstens als Browserversion zur Verfügung zu stellen, erschließt sich mir nicht ganz.