Die Mehrwertsteuer gehört abgeschafft. Es ist mir einfach unbegreiflich, wieso wir akzeptieren, dass der Staat bei Gehältern, Umsätzen und zusätzlich dann nochmal über die Mehrwertsteuer zugreift.
Durch die Mehrwertsteuer wird der Staat an den im Land Verbrauchten Werten
beteiligt. Ich halte diese für ein sinnvolles Mittel um den Binnenmarkt zu beeinflussen.
Eine Abschaffung oder Senkung kann den Binnenmarkt fördern oder umgekehrt bremsen.
Sie wird neben den alltäglichen Produkten auch auf Luxusprodukte erhoben. Den geteilte Ansatz mit einem geringeren Satz für Grundbedarf, halte ich eigentlich für sinnvoll. Wer mehr Geld hat konsumiert mehr und zahlt dadurch auch mehr. Wer sparsam lebt, zahlt weniger.
Wir akzeptieren das aus dem gleichen Grund, aus dem wir die Besteuerung der Einkommen, Renten, etc akzeptieren.
Die Mehrwertsteuer gehört abgeschafft. Es ist mir einfach unbegreiflich, wieso wir akzeptieren, dass der Staat bei Gehältern, Umsätzen und zusätzlich dann nochmal über die Mehrwertsteuer zugreift.
Durch die Mehrwertsteuer wird der Staat an den im Land Verbrauchten Werten beteiligt. Ich halte diese für ein sinnvolles Mittel um den Binnenmarkt zu beeinflussen. Eine Abschaffung oder Senkung kann den Binnenmarkt fördern oder umgekehrt bremsen. Sie wird neben den alltäglichen Produkten auch auf Luxusprodukte erhoben. Den geteilte Ansatz mit einem geringeren Satz für Grundbedarf, halte ich eigentlich für sinnvoll. Wer mehr Geld hat konsumiert mehr und zahlt dadurch auch mehr. Wer sparsam lebt, zahlt weniger. Wir akzeptieren das aus dem gleichen Grund, aus dem wir die Besteuerung der Einkommen, Renten, etc akzeptieren.
Um Infrastruktur und soziales zu finanzieren?
Warum mussten wir dann für die Infrastruktur so viel neue Schulden aufnehmen? Und warum ist unser Sozialsystem angeblich nicht mehr finanzierbar?
Letzteres ist gelogen
Weil die Regierung nich ans Geld der überreichen gehen will… Die könnten ja mit Geld sich absetzen