„Da ist was aus dem Ruder gelaufen und das muss korrigiert werden“, sagte Klingbeil. Seine Perspektive sei die von Menschen, die arbeiten gingen und ein „klares Gerechtigkeitsempfinden“ hätten. Dieses werde verletzt, wenn jemand staatliche Leistungen beziehe, obwohl er arbeiten könnte, oder neben dem Bürgergeld schwarz arbeite. „Und das muss korrigiert werden, weil es nämlich die Fleißigen in diesem Land auch im Gerechtigkeitsempfinden stört“
SPD = CDU light.
Ich finde es unfassbar, dass bei euch drüben nur eine >5% Partei existiert, die nicht von Neoliberalismus durchsetzt ist. Natürlich sind trotzdem nicht alle anderen gleich, da gibts Welten dazwischen.
Edit: Vertippt
Wo ist denn deine Seite vom Zaun wo es mehrere nicht-neoliberale Parteien gibt? Klingt toll
Lemmy scheint meinen Kommentar geschluckt zu haben also hier nochmals:
Die SP hier (schweiz) sitzt deutlich links der SPD, die Grünen ebenso. Dafür haben wir hier die Grünliberalen, dle passen eher zu euren Grünen.
Ausserdem haben wir dank Listenverbindungen die Möglichkeit, Kleinparteien zu wählen ohne die Stimme zu verschwenden.
Es geht mir mit dem Kommentar weniger um Regierungen oder aktuelle Mehrheiten, sondern mehr drum überhaupt eine Auswahl zu haben.