• MrIamsosmrt@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    19
    arrow-down
    2
    ·
    20 days ago

    Das fände ich gut. Es geht ja darum neben Bargeld auch mit Karte zahlen zu können und nicht darum kartenzahlung zur Pflicht zu machen.

    • pantherina@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      20 days ago

      So einfach ist das halt nicht

      Fast alle Zahlungssysteme die Leute auch nutzen hängen von US Unternehmen ab, vollständig.

      Das ist als würde man iOS/Android Pflicht einführen.

      Ohne eine vernünftige Lösung kann man niemanden zwingen, sich so ein Gerät zuzulegen.

      Bargeld-only Läden sind ein guter Anreiz für Leute, den Umweg zu gehen

      • DirtPuddleMisfortune@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        19 days ago

        Wero soll in den nächsten Monaten für den stationären Handel eingeführt werden. Ist europäisch, also das Linux-Phone in deinem Vergleich.

      • Don_alForno@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        18 days ago

        Ja, richtig. Ich bin mir auch zu hundert Prozent sicher, der Inder hier in der Stadt, der jeden Abend gerammelt voll ist, nimmt nur deshalb keine Karte, weil er Wert auf Datenschutz legt und nicht mit amerikanischen Anbietern arbeiten will.

        • pantherina@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          18 days ago

          Ich weiß nicht was ich von dem Argument halte.

          Ja, Bargeld wird für Steuerhinterziehung verwendet. Ja das ist doof. Gleichzeitig kann man aber auch sagen, dass die meisten Steuern im digitalen Raum hinterzogen werden.

          Und solange es keine anonyme Methode gibt, die auch gegen Steuerhinterziehung sicher ist und keinen Regenwald pro Zahlung abholzt — wie GNU Taler (token basiert) — ist es eben nicht so einfach richtig, US amerikanische Anbieter zu verwenden.

          Vllt wird WERO ja was, k.a. sieht nicht so aus ehrlichgesagt.