Das Haushaltsbuch war ein Beispiel meinerseits dafür, dass man auch mit Bargeld lückenlos seine eigenen Ausgaben überwachen kann. Ausgelöst dadurch wie ich die Bildunterschrift im Kontext des Artikels verstanden habe.
Da du dann darauf verwiesen hast, dass bei Karte ja Bank und Co. alle Transaktionen kennen, habe ich das Beispiel nochmal aufgegriffen, da z.B. meine Bank sowas ähnliches anbietet und manche diese Ausgabenaufschlüsselung durch Dritte ja durchaus als positiv wahrnehmen. (Ich benutze das aber nicht und hab daher keine Ahnung wie gut sowas funktioniert. Ich bin glücklicher, wenn ich das nicht weiß.)
Ja, ich glaube aber wir sind uns hier alle einig, dass der Artikel doch eher wirr ist. Die Bildunterschriften eingeschlossen. Eigentlich ein großartiger Beweis dafür, dass nicht alles was geschrieben werden kann auch geschrieben werden sollte.