Man müsste Anbieter einfach dazu zwingen, alternative Frontends zuzulassen und die nötige Dokumentation dafür öffentlich zu machen. Das ist leichter durchzusetzen, und anstatt einzelne Sachen zu verbieten/erzwingen, bringt man sie dazu die Anwendung nicht gegen, sonder für den Nutzer zu bauen.
From the way the article is phrased (also in German) it sounds like the question was: “should Israeli artists be penalized for the actions of their country”, which sounds extremely biased. Unfortunately I couldn’t find out what they actually asked, because it isn’t mentioned anywhere I looked.