Frag mal bei Nicole wie sie das sieht…
Frag mal bei Nicole wie sie das sieht…
Ja das Gefühl kenne ich. Es ist doof, weil ich mich eigentlich bewusst gegen Markettiming entschlossen habe. Trotzdem natürlich der Gedanke “wenn ich vor ein paar Wochen ausgestiegen wäre könnte ich von der Differenz jetzt 6 Monate frei nehmen”
Da gibt es aber auch nicht-US Alternativen, die USA sind da stark aber bei weitem nicht konkurrenzlos. Z.B. Mediatek aus Taiwan macht Chips für Chromebooks. Dann gibt es China mit Huawei, Unisoc, Rockchip. Japan hat Renesas die Arm Chips bauen können. Die Niederlande haben NXP.
Nicht alle davon haben direkt Arm Chips für Laptops oder Smartphones, aber das ist eine geschäftsstrategische Entscheidung und die Technologie für Arm Prozessoren beherrschen sie durchaus. Und mindestens Mediatek als Alternative für Laptops kann man jetzt auch schon im Laden kaufen.
Es kann schon sein dass man aktuell mit Verzicht auf US Unternehmen einen Kompromiss auch bei der Leistungsfähigkeit eingeht und ggf. nicht die allerschnellsten KI NPUs usw. bekommt. Aber möglich ist das absolut.
Zu meiner Studi Zeit habe ich mehrere Autos gefahren bis eine Reparatur nicht wirtschaftlich war. Selbst schrottreife Fahrzeuge kriegt man doch immer easy in kürzester Zeit für 300-500€ verkauft. Da müsste eine “kostenlose” Rücknahme und Entsorgung für die Hersteller doch super attraktiv sein.
Also der letzte Absatz geht mal gar nicht. Mittwochs 17h ist privater Termin und das sagt man an und zieht es durch da hat der Chef gar nichts zu melden. Wenn du denkst es ist eine Konfrontation nicht wert, dann lügst du irgendwas unkritisches “Physiotherapie wegen Sportverletzung”, Kinderbetreuung, Pflege erkrankter Angehöriger, … oder halt den Grund kopieren den der Chef das letzte Mal für sich selber benutzt hat.
Da gibt es aus meiner Sicht keinen Grund zurückhaltend zu sein oder irgendwie ein schlechtes Gewissen zu haben. Vor allem weil 17h eine absolut normale Zeit ist für Feierabend (also sofern du jetzt nicht Schichtarbeit machst oder sowas).