Fast 80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus wollen immer mehr Menschen einen "Schlussstrich" unter deutsche Erinnerungskultur setzen. Autoren einer neuen Studie warnen vor einem "Kipppunkt".
Wer z.B. fordert Menschenrechte wie das Recht auf Asyl einzuschränken oder abzuschaffen
Europäische sichere Drittstaaten garantieren eigentlich, dass kaum jemand in Deutschland Asyl beantragen kann. Das Recht wurde also bereits ohne grosse Proteste in der Vergangenheit eingeschränkt.
Wenn es um Asyl geht, kann es doch nicht sein, dass nur Menschen geholfen wird, die sich die Migration leisten können.
Ausserdem moralisch unschön ist, wenn der Ursprung vieler Kriege westliche Einmischung ist.
In dem Kontext finde ich, dass die Asyldiskussion genutzt wird, um über die eigentlichen Probleme nicht zu reden.
Europäische sichere Drittstaaten garantieren eigentlich, dass kaum jemand in Deutschland Asyl beantragen kann. Das Recht wurde also bereits ohne grosse Proteste in der Vergangenheit eingeschränkt.
Wenn es um Asyl geht, kann es doch nicht sein, dass nur Menschen geholfen wird, die sich die Migration leisten können. Ausserdem moralisch unschön ist, wenn der Ursprung vieler Kriege westliche Einmischung ist.
In dem Kontext finde ich, dass die Asyldiskussion genutzt wird, um über die eigentlichen Probleme nicht zu reden.