• Saleh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    4 days ago

    Ich glaube nicht, dass die Wäsche von Kleinkindern nach der Waschmaschine ein relevanter Ansteckungsfaktor ist.

    Normalerweise isst man ja nicht von seinen Klamotten und selbst wenn da drei Bakterien drauf sind, wird man nicht gleich krank. Dünnpfiff, Erbrochenes & co. muss man sowieso vor der Hauptwäsche wenigstens ausspülen. Schließlich werden an Türklinken und anderen Oberflächen, die man vor/während dem Wechseln der Windeln angefasst hat, sehr viel mehr Keime dran sein.

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        10
        ·
        4 days ago

        Es kann auch seine Windel anfassen und sich dann ins Gesicht fassen. Ich glaube nicht, dass du es hinbekommst, dass ein Baby nicht in Kontakt mit seinen eigenen Fäkalkeimen kommt.

        • Successful_Try543@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          3 days ago

          Ich glaube nicht, dass du es hinbekommst, dass ein Baby nicht in Kontakt mit seinen eigenen Fäkalkeimen kommt.

          Inwiefern soll das ein Problem sein, es sind doch seine Eigenen? Sind die nicht sowieso überall auf der Haut?

          • Saleh@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            8
            ·
            3 days ago

            Fäkalkeime im Darm sind okay. Fäkalkeime im Magen machen Probleme. Fäkalkeime auf der Haut dürften unkritisch sein, wenn man nich gerade eine Wunde hat.