Das Palantir mindestens politisch allgemein “problematisch” ist, und dass es eine schlechte Idee ist, einer ausländischen Firma Zugriff auf massenhaft sensible Daten zu geben, war schon vorher bekannt.
Das man ausgerechnet jetzt dieses Vorhaben weiter verfolgt ist maximal politisch. Damit wird eine sicherheitstechnische Abhängigkeit und allgemeine Erpressbarkeit Deutschlands durch die USA manifestiert, während die EU sich dringend von den USA unabhängiger machen muss. Nicht zuletzt bedrohen die USA EU Staaten auch militärisch.
Wer jetzt Palantir vorantreibt ist entweder grob inkompetent oder sollte wegen des Verdachts auf Landesverrat oder damit verbundene Straftatsbestände untersucht werden.
Und was ist mit den Jahrzehnten vor dem 07. Oktober 2023? Und was ist mit der Zeit danach? Gerade in den Monaten danach wurde der 07. Oktober zu einem singulären Ereignis verklärt, dessen Vorgeschichte man ignorieren könne und das jede Reaktion in jedem Umfang rechtfertigen würde.
Genauso werden die erste und zweite Intifada ohne ihren Kontext gesehen, und die Gewalt, die durchgehend davor und danach von israelischer Seite gegen Palästinenser ausgeübt wurde, hat vergleichsweise kaum Aufmerksamkeit bekommen. So tötete Israel z.B. im Jahr 2023 vor dem 07. Oktober bereits über 200 Palästinenser. Die Frage, ob man so einem Besatzungsregime die bedingungslose Unterstützung zusichern sollte, anstatt die Unterstützung von der Einhaltung von Menschen- und Völkerrecht abhängig zu machen, war längste Zeit kein Teil der öffentlichen Debatte in Deutschland.
Diese Debatte fängt erst langsam an, wobei selbst offensichtlichste Kriegsverbrechen und nur das Gesamtausmaß des Tötens, Zerstörens und Vertreibens kaum zu öffentlichem Druck führen. D.h. umgekehrt auch, dass die Zehntausenden Palästinenser, die zuvor über die Jahre von Israel getötet wurden, ebenso wie die Zehntausenden, die ohne rechtstsaatliche Prozesse weggesperrt wurden, vielfach Frauen und Kinder, und die berichte über Folter, sexuelle Gewalt und Morde in den israelischen Gefängnislagern zuvor als “annehmbar” akzeptiert wurden. In der dominierenden medialen und politischen Wahrnehmung in Deutschland ist das Leben eines Palästinensers nur einen Bruchteil des Lebens eines Israelis wert.
Die Schlussfolgerung des IGH, dass die Besatzung ünverzüglich enden muss, und Israel sich vollständig in die Grenzen von 1967 zurückziehen muss, wird dabei von Deutschland ignoriert. Die explizite Feststellung, dass jede finanzielle, wirtschaftliche, militärische oder technologische Unterstützung, die den Erhalt der Besatzung unterstützt illegal ist und sofort beendet werden muss, wurde vom Kanzler Scholz mit “ich finde das eklig” weggewischt. Der mutmaßlich nächste Kanzler Friedrich Merz hat bereits anbgekündigt, dass er das internationale Strafrecht brechen und einen gesuchten mutmaßlichen Kriegsverbrecher nach Deutschland einladen will. Schließlich hat dann auch der Knesset vergangenes Jahr beschlossen, niemals einen palästinensischen Staat anzuerkennen.
Wie kann der illegale Besatzungszustand bzw. die deutsche Unterstützung dessen beendet werden, solange die führenden Politikys sich demonstrativ zum Unrecht und gegen das Recht bekennen? Welche Mittel bleiben den Palästinensern um ihre Rechte als Volk zu verteidigen? Welche Mittel bleiben den Unterstützern der Rechte der Palästinenser in Ländern wie Deutschland, wo die herrschende Ideologie sich auf die Seite von Unrecht und gegen Recht stellt?
Zu guter letzt, warum sollen Deutsche die Deutungshoheit über ein arabisches Wort wie “Intifada” haben?