Dass Bund und Länder jeweils eigene IT-Systeme bauen, erschwert die Verwaltungsdigitalisierung erheblich. Mit einer Grundgesetzänderung könnte der Bund künftig zentral steuern und einheitliche Standards für die technische Umsetzung vorgeben - ohne den Föderalismus zu gefährden. Im Interview erklären die Juristen Mario Martini und Jonas Botta, wie das aussehen könnte.
Welche Softwarelösungen bzw. welche Anbieter werden das dann wohl sein. Ich meine, es stimmt, das ist ein Problem gerade, aber durch Zentralisierung nimmt nan kleinen Herstellern und Dienstleistern wieder komplett die Butter vom Brot. Schade.