Ich bin vor Kurzem zufällig beim Twitterkonto von Yanis Varoufakis vorbei gestolpert. Und da habe ich eine Rede gelesen, die er vorm EU-Parlament gehalten hat. Es stand leider nicht da, wer ihn eingeladen hat (hat MERA25 überhaupt Sitze im Parlament?).
In seiner Rede scheint mir mindestens an der Stelle, wo Russland als Gefahr stehen sollte, eine große Lücke zu sein. Den Rest kann ich nicht hinlänglich zureichend bewerten.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, das einzuordnen & mir sagen, ob MERA25 letztlich nur eine weitere Front im russischen Propagandakampf ist.
Du sagst, ein norwegisches Modell würde in Russland zum Regime Change führen. Bitte begründe.
Du sagst, dass die Ukraine Teil der sowjetischen Verteidigungslinien ist und relevant für einen Marsch auf Moskau. Auf Nachfrage sagst du, es ginge dabei primär um China. Nun stellt sich heraus, dass die beiden Länder gar nicht das Militärbündnis haben, was du dachtest. Inwiefern ist also die Ukraine als, laut deinen Worten, ehemals sowjetische Verteidigungslinie hier relevant? Wozu der Verweis auf den Wagnermarsch?
Du bist noch immer ein Argument schuldig, warum Russland bzw. Putin nicht darauf verzichten konnte, den Angriff zu befehlen.
Inwiefern stellen NATO-Truppen eine Gefahr für Russland dar? Was ist der Unterschied zwischen NATO-Truppen im Baltikum (hat Russland akzeptiert), in Finnland (hat Russland akzeptiert) und NATO-Truppen in der Ukraine (offenbar plötzlich ein Ding der Unmöglichkeit?)?
Dazu müsste man jedoch den dauernden Strom an russischen Argumenten gegen die Ukraine als Staat ignorieren. Man müsste ignorieren, wie Kinder verschleppt und russifiziert werden. Man müsste komplett ausblenden, wie Russland versucht, alle Spuren der Ukraine auf dem von ihr besetzten Gebiet auszulöschen. Hast du Butscha mitbekommen?
Da hast du wohl etwas falsch verstanden. Der von dir zitierte Ausschnitt ist nicht aus dem Buch, sondern aus einer Rezension zu diesem Buch. Desweiteren ist auch hier nicht von einem Fordern der Aufspaltung der Rede, sondern ein Mensch gibt seine Einschätzung zu dem Text eines anderen vor dem Hintergrund der damaligen (1997!) Verfassung Russlands ab. Ich denke, dir ist bewusst, in welchem Zustand Russland unmittelbar vor Putin war?
Also noch mal gefragt: wer fordert eine Aufspaltung Russlands?
Der Iran im Speziellen reicht doch als Begründung, und die Regime Changes insgesamt erst recht. Ordne ich die Regime Changes falsch ein?
Das formelle Niveau des Bündnisses ist egal. Russland kann ohne chinesische Technologie, China nicht ohne russische Rohstoffe bestehen, ohne in westliche Abhängigkeit zu geraten.
Ein US Krieg gegen China wird eskalieren, und dann wird Russland und Europa eine Front haben. Am Dnepr wird die einfacher zu verteidigen sein als kurz vor Moskau.
Wegen des bevorstehenden US-Chinesischen Krieges.
Wahrscheinlich auch schlecht, aber nicht vermeidbar gewesen.
Das eine ist die Bedrohungslage, das andere die Art der Kriegsführung.
Russland hat die zivile Infrastruktur in der Ukraine nicht wie die USA im Irak ausgeschaltet. Kann natürlich Unfähigkeit sein, sieht für mich aber eher nach Absicht aus.
Genau. Es ist ein Fazit zum Buch, das aber auch nur verklausuliert in einer Fachzeitung ausgesprochen wird. Daher:
Niemand in einem offiziellen Amt wird rechtssicher bestätigen, dass dies ein Ziel ist. Ich kann dir nur die Indizien liefern.
Es macht ein weiteres Fass auf, aber warum bearbeiten wir Georgien?
Eigentlich interessiert mich aber deine Antwort zur Zerschlagung statt meine. Wenn du meinst, Russland könnte wie China einfach bestehen, wenn sie ihre Nachbarn nicht angreifen, dann erübrigt sich die Frage aber für mich.
Du lieferst kein Argument dafür, warum es in Russland zu einem Regime Change käme, wenn sie mit ihren Einnahmen wie Norwegen verfahren würden. Tu das doch bitte mal.
Worauf basiert deine Annahme, dass eine Nuklearmacht eine andere Nuklearmacht angreifen wird?
S.o.
Wieso nicht? Estland hätte Putin vielleicht tatsächlich in 3 Tagen einnehmen können. Und wie kann er die riesige Grenze zu Finnland in die Hände der NATO fallen lassen, wenn es in der Ukraine plötzlich eine Frage des nationalen Bestehens ist?
Wie bewertest du Butscha?
Und das Indiz ist ein(!) 30 Jahre alter Kommentar zu einem knapp 30 Jahren alten Buch, verfasst von jemanden, der noch mal 20 Jahre vorher mal in der US-Regierung aktiv war? Wie stichhaltig findest du das?
Du lieferst halt keinerlei Belege dafür, warum dem nicht so sein sollte. Wenn es bei Russland anders laufen soll als bei anderen Ländern, musst du das begründen können. Kannst du?