Arbeitsverbote in Griechenland, Gesundheitswarnungen in Italien: Bis zum Wochenende müssen die Menschen in Südeuropa mit Temperaturen von teils weit mehr als 40 Grad Celsius zurechtkommen.
Bei der letzten Hitzewelle habe ich mal wieder bemerkt, wie meine Produktivität deutlich gesunken ist. Das taucht in keiner Statistik auf. Aber wenn Merz das wüsste, wäre er bestimmt sehr traurig.
Verständlicher Fehlschluss, aber Merz geht es nicht darum “die Wirtschaft” zu stärken. Es geht ihm darum, dass er und seine Klienten dick abräumen. Wenn Merz “Wirtschaft” sagt, dann meint er diese Wirtschaft, nicht eine Wirtschaft an der unser aller Wohlstand gekoppelt ist, eher das Gegenteil, wenn es dieser Wirtschaft, die Merz da meint, gut geht, geht es uns allen schlechter. Und diese Interessen sind größtenteils unvereinbar mit Klimaschutz und erfordern den Abbau der Arbeitnehmerrechte, wozu “faule” Arbeiter sehr schön ins Narrativ passen. Oder andersrum, Arbeiter kannst du auch mit dem Knüppel motivieren, da brauchst du keine angenehmen Lebensbedingungen dafür.
Ich erinnere mich noch 2018 oder 2019 im Tutorium bei 36°C draußen. Der Tutor hat mitten im Satz einfach aufgehört zu reden und ca. eine Minute lang haben alle einfach leer in die Gegend gestarrt.
Ja, das Gehirn ist auch nicht so produktiv bei Hitze. Auch unser Oberstübchen braucht ne vernünftige Kühlung sonst gibt’s Aussetzer.
Übrigens wohl eine der ganz gefährlichen Folgen von Hitzeschlag: Zerstört werden angeblich (ich bin da kein Experte) lebenswichtige Strukturen im Stammhirn, die auch der Hitze- und Blutkreislaufregulierung dienen. Demnach einer der Gründe, warum Leute einen Hitzeschlag oft erst mal überleben und dann Tage später sm Kreislaufversagen sterben. Im Totenschein steht dann vielleicht, dass derjenige Herz-Kreislaufprobleme hatte.
Bei der letzten Hitzewelle habe ich mal wieder bemerkt, wie meine Produktivität deutlich gesunken ist. Das taucht in keiner Statistik auf. Aber wenn Merz das wüsste, wäre er bestimmt sehr traurig.
Wieso? Der macht Dir doch sowieso Überstunden schmackhaft. Du kannst also nach den unproduktiven Stunden dann einfach noch länger abhängen.
Ja, hast natürlich Recht. Das ist kein gesellschaftliches Problem, sondern nur mein persönliches Versagen 😣. Ich gehe dann mal Überstunden machen…
Verständlicher Fehlschluss, aber Merz geht es nicht darum “die Wirtschaft” zu stärken. Es geht ihm darum, dass er und seine Klienten dick abräumen. Wenn Merz “Wirtschaft” sagt, dann meint er diese Wirtschaft, nicht eine Wirtschaft an der unser aller Wohlstand gekoppelt ist, eher das Gegenteil, wenn es dieser Wirtschaft, die Merz da meint, gut geht, geht es uns allen schlechter. Und diese Interessen sind größtenteils unvereinbar mit Klimaschutz und erfordern den Abbau der Arbeitnehmerrechte, wozu “faule” Arbeiter sehr schön ins Narrativ passen. Oder andersrum, Arbeiter kannst du auch mit dem Knüppel motivieren, da brauchst du keine angenehmen Lebensbedingungen dafür.
Ich erinnere mich noch 2018 oder 2019 im Tutorium bei 36°C draußen. Der Tutor hat mitten im Satz einfach aufgehört zu reden und ca. eine Minute lang haben alle einfach leer in die Gegend gestarrt.
Ja, das Gehirn ist auch nicht so produktiv bei Hitze. Auch unser Oberstübchen braucht ne vernünftige Kühlung sonst gibt’s Aussetzer.
Übrigens wohl eine der ganz gefährlichen Folgen von Hitzeschlag: Zerstört werden angeblich (ich bin da kein Experte) lebenswichtige Strukturen im Stammhirn, die auch der Hitze- und Blutkreislaufregulierung dienen. Demnach einer der Gründe, warum Leute einen Hitzeschlag oft erst mal überleben und dann Tage später sm Kreislaufversagen sterben. Im Totenschein steht dann vielleicht, dass derjenige Herz-Kreislaufprobleme hatte.