Viele Verbraucher lassen sich im Geschäft beraten, kaufen das Produkt aber anschließend online. Manche Händler nennen dieses Vorgehen „Beratungsklau” und sehen darin ein Ärgernis. Aber auch der umgekehrte Fall – online informieren, offline kaufen – kommt häufig vor.
Meiner Erfahrung nach ist das Verkaufspersonal vor Ort leider nie sehr kompetent. Ich verstehe gar nicht, warum man sich von denen beraten lassen will. Lieber im Internet in einschlägigen Foren oder YouTube informieren und dann über den (Online- oder Offline-)Handel der Wahl erwerben.
Gibt solche und solche. Bei Mediamarkt würde ich mich nicht beraten lassen, aber z.B. im Instrumentenladen ist das Verkaufspersonal meistens sehr kompetent.
Das. Bei allen Themen wo ich mich marginal auskenne und zu denen ich Beratungsgespräche bei Mediamarkt und Co. mitbekommen fällt auf, wie wenig Sachkunde die Leute vor Ort haben.
Mediamarkt/Saturn sind auch keine Fachmärkte… Die Beratung dort ist zu 99% der Hinweis auf die aktuellen Werbeangebote.
So Wikipedia. Fachmarkt sagt halt nur was über die Sortimentsspezialisierung.
Vorallem muss man ja immer davon ausgehen das das älteste Produkt (das am dringensten weg muss) für den höchst moglichen Preis an mich verkauft werden will.
Das Problem hast du digital genauso. Manipulierte Bewertungen, Reihenfolge der Anzeige beim Händler, oder überhaupt Anzeige in der Suchfunktion…