Wero will zum "Paypal-Killer" werden. Nutzer können damit schnell Geld von einem Bankkonto auf ein anderes transferieren, europaweit. Immer mehr Menschen kennen den Bezahldienst und nutzen ihn.
Also Akzeptanz ist das eine, was aber immer übersehen wird ist der Käuferschutz. Zwar ist es irgendwie bedenklich wenn die Rechtsprechung so halb auf privatwirtschaftliche Schiedsgerichte übergeht. Aber in der Praxis ist es halt extrem hilfreich, da ein echtes Gerichtsverfahren für alles mit Streitwert <1k€ nicht lohnt. Da bräuchte man dann eine Rechtschutz die aber auch mehrere 100€ im Jahr kostet. Das bekomme ich bei Paypal (und übrigens auch den amerikanischen Kreditkartenunternehmen) umsonst.
Ob das bei Wero auch so funktioniert weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Ist aber ein wichtiger Punt der zu selten angesprochen wird.
Also Akzeptanz ist das eine, was aber immer übersehen wird ist der Käuferschutz. Zwar ist es irgendwie bedenklich wenn die Rechtsprechung so halb auf privatwirtschaftliche Schiedsgerichte übergeht. Aber in der Praxis ist es halt extrem hilfreich, da ein echtes Gerichtsverfahren für alles mit Streitwert <1k€ nicht lohnt. Da bräuchte man dann eine Rechtschutz die aber auch mehrere 100€ im Jahr kostet. Das bekomme ich bei Paypal (und übrigens auch den amerikanischen Kreditkartenunternehmen) umsonst.
Ob das bei Wero auch so funktioniert weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Ist aber ein wichtiger Punt der zu selten angesprochen wird.