In diesen Wochen beginnt das neue Schuljahr. Eltern müssen häufig einen dreistelligen Betrag pro Kind für Bücher, Hefte und andere Lehrmaterialien bezahlen. Vor allem für einkommensschwache Familien ist das eine hohe Belastung. Das sollte sich ändern.

Tzja, also sollte mich jemand Fragen, würde ich behaupten, dass das wieder klassischer Betrug am Bürger ist. Lernmittelfreiheit bezieht sich tatsächlich nur auf die Schulbücher, also alles ro Material … so ist es natürlich schade für Eltern, dass die Schulhefte zum einen mehr und mehr die Funktion der Schulbücher übernehmen und durch fetziges rw nicht unter die Lernmittelfreiheit fallen… es ist halt immernoch ein Arbeitsheft.

  • ValiantDust@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    1 month ago

    Ich weiß nicht, wie das heutzutage mit Tablets ist, ich vermute, dass man die selbst zahlen muss oder zumindest teilweise, aber bei mir war damals alles mögliche inklusive Taschenrechner (auch der teure Graphische) und Zirkel von der Schule geliehen. Ich glaube auch die Arbeitshefte für die Sprachen haben wir bekommen, aber halt nicht wieder zurück gegeben.

    Ich war völlig geschockt, als ich irgendwann im Studium erfahren hab, dass man in manchen Bundesländern nicht mal die Bücher geliehen bekommt. Das war in Baden-Württemberg btw, aber halt schon ein paar Jahre her.