Eigentlich nichts neues. Fand es aber ein gut zu lesendes Interview.
Es wird sicher noch weniger getrunken werden, die Alkoholdiktatur wird fallen.
Ceterum censeo Alkoholdiktaturinem esse delendam
Wie wird man ohne den Drogen high?
Adrenalin soll krass sein.
LSD
Sex, Glücksspiel oder auch Marathonläufe. Kann aber auch in entsprechenden Settings beispielsweise auf Konzerten passieren. Ich erinnere mich ganz gut an ein Konzert, wo ich komplett nüchtern war und da komplett gehyped raus gekommen bin (als wäre ich auf irgendwas).
Es gibt eine ganze Reihe Atemtechniken, die einen ziemlich weit bringen können.
Ansonsten aufregende Dinge tun.
Die wird mit dem Faschokapitalismus fallen. Also nie.
Lass mal nich so großzügig mit dem Begriff Faschismus umgehen. Es hilft m.e. dem Antifaschismus nicht, wenn der Begriff an Bedeutung verliert weil er inflationär gebraucht wird
Hab da auch meine Zweifel.
Finde es aber optimistisch von dir, dass du annimmst, dass die nachfolgende Staatsform etwas gegen die “Alkoholdiktatur” unternehmen wird. Im Staatskommunismus in Russland ist das ja nicht wirklich geschehen, und eine muslimische Theokratie scheint mir hierzulande auch sehr unwahrscheinlich. Und Kapitalismus ist ja nicht die einzige Wirtschaftsform, in der Alkoholhersteller Interesse und Mittel haben, um den Alkoholkonsum zu fördern.
Der was?
Mit der Einstellung auf jeden Fall