• Egin@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    9 hours ago

    https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/bundeswehr-wehrpflicht-gesellschaftliche-kosten-milliarden-100~amp.html

    Die Kosten einer Wehrpflicht sind ungleich verteilt. Vor allem die eingezogenen Wehrpflichtigen – also die jungen Generationen – müssen die wirtschaftlichen Lasten tragen. Die Ifo-Ökonomen machen das unter anderem am Vermögen über die gesamte Lebenszeit fest. Das Vermögen eines Wehrpflichtigen ist in allen Szenarien etwa zwölf Prozent geringer, als bei Menschen, die nicht eingezogen werden. Deren Vermögen sinkt minimal durch leicht höhere Steuern.

    • squaresinger@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      7 hours ago

      Wenn also grob 80% der wahlberechtigen Bevölkerung nicht wehrpflichtig ist wundert es nicht, dass die alle dafür sind.

      Leider ist die wehrpflichtige Demographie zufällig der Teil der Bevölkerung, der allgemein gesehen am als am wenigsten schutzwürdig betrachtet wird, weswegen Minderheitenschutz da einfach mal ignoriert wird.