• pantherina@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    35
    ·
    19 days ago

    Dann bietet ihr ein DSGVO-konformes opensource Zahlungssystem an, das ohne US-amerikanische Anbieter (Google/Android, Apple/iOS, Visa, Mastercard) auskommt und günstig ist?

    Ansonsten auf keinen Fall, im Sinne der Verkäufer.

    Abgesehen vom Datenschutz für Kunden.

    • Hubi@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      arrow-down
      2
      ·
      19 days ago

      Du kannst doch immer noch in Bar zahlen, die Option wird einem ja nicht genommen.

      • pantherina@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        18 days ago

        Alle Ladenbetreiber müssen sich ein Gerät holen.

        1. Das zwingt sie dazu, solche Services zu bewerben
        2. Das motiviert Leute, sie zu nutzen

        Ich war in Schweden, wo es theoretisch auch noch cash gibt, aber man praktisch ohne Visa karte (weil man als Ausländer kein Swish hat) nichts bezahlen kann. Richtig kacke

      • pantherina@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        18 days ago

        Ja aber wenn man noch an etwas arbeitet, das dann noch 10 Jahre braucht bis es Standard ist, kann man sowas noch nicht erzwingen

    • Sockenklaus@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      18 days ago

      Opensource wird schwer (kein Wille da), aber es gibt ja immernoch Girocard und Wero.

      Edit: Also Wero gibt’s noch nicht, zumindest nicht im Handel, aber es soll kommen und wenn das halbwegs funktioniert und von den Händlern angeboten ist, sind mein PayPal-Account und meine Google-Wallet Geschichte.

  • MrIamsosmrt@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    19
    arrow-down
    2
    ·
    19 days ago

    Das fände ich gut. Es geht ja darum neben Bargeld auch mit Karte zahlen zu können und nicht darum kartenzahlung zur Pflicht zu machen.

    • pantherina@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      19 days ago

      So einfach ist das halt nicht

      Fast alle Zahlungssysteme die Leute auch nutzen hängen von US Unternehmen ab, vollständig.

      Das ist als würde man iOS/Android Pflicht einführen.

      Ohne eine vernünftige Lösung kann man niemanden zwingen, sich so ein Gerät zuzulegen.

      Bargeld-only Läden sind ein guter Anreiz für Leute, den Umweg zu gehen

      • DirtPuddleMisfortune@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        19 days ago

        Wero soll in den nächsten Monaten für den stationären Handel eingeführt werden. Ist europäisch, also das Linux-Phone in deinem Vergleich.

      • Don_alForno@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        18 days ago

        Ja, richtig. Ich bin mir auch zu hundert Prozent sicher, der Inder hier in der Stadt, der jeden Abend gerammelt voll ist, nimmt nur deshalb keine Karte, weil er Wert auf Datenschutz legt und nicht mit amerikanischen Anbietern arbeiten will.

        • pantherina@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          17 days ago

          Ich weiß nicht was ich von dem Argument halte.

          Ja, Bargeld wird für Steuerhinterziehung verwendet. Ja das ist doof. Gleichzeitig kann man aber auch sagen, dass die meisten Steuern im digitalen Raum hinterzogen werden.

          Und solange es keine anonyme Methode gibt, die auch gegen Steuerhinterziehung sicher ist und keinen Regenwald pro Zahlung abholzt — wie GNU Taler (token basiert) — ist es eben nicht so einfach richtig, US amerikanische Anbieter zu verwenden.

          Vllt wird WERO ja was, k.a. sieht nicht so aus ehrlichgesagt.

  • FuyuhikoDate@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    19 days ago

    Du kannst keine Obdachlosen unterstützen wenn du ihnen kein Geld in die Hand drücken kannst tippt Finger an die Stirn

  • woelkchen@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    arrow-down
    2
    ·
    19 days ago

    “Kampf gegen Steuerbetrug” ist der Slogan, um alle Bezahlvorgange überwachen zu können.

  • daw@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    18 days ago

    Schätzungen des Bundesrechnungshofs zufolge liegt der volkswirtschaftliche Schaden durch Steuerhinterziehung in bargeldintensiven Branchen bei jährlich rund 20 Milliarden Euro an direkt hinterzogenen Steuern. Der gesamtwirtschaftliche Schaden – inklusive nicht gezahlter Sozialversicherungsbeiträge und weiterer Steuerarten – beläuft sich sogar auf knapp 70 Milliarden Euro pro Jahr. „Deutschland ist nach wie vor ein Paradies für Steuerhinterzieher und Geldwäscher. Das steht im Widerspruch zur Sicherheit, Ordnung und Steuergerechtigkeit. Während in anderen europäischen Ländern längst strenge Obergrenzen für Bargeldzahlungen gelten, hinken wir hinterher“, sagte DSTG-Chef Florian Köbler, unserer Redaktion.