Bei der Politik ist Deutschland sowieso auf dem Weg dorthin. Wie der Rest von Westeuropa.
Bei der Politik ist Deutschland sowieso auf dem Weg dorthin. Wie der Rest von Westeuropa.
Bloss sind die meisten Kostüme eher unfreiwillig gruselig…
Wenn man ne Endung dranhängt, ist die Form nicht mehr generisch.
Im Deutschen ist bei Berufsbezeichnungen die weibliche Form in den Fällen, in denen eine Endung angehängt wird, explizit an Frauen gerichtet; die Grundform bzw. “generisches Maskulinum” dann hingegen ist grammatikalisch männlich, bezeichnet aber nur in bestimmten Kontexten explizit Männer. Wenn schon, dann müsste man sich eigentlich darüber aufregen, dass keine explizit an Männer gerichtete Form existiert ;)
So haben wir es eigentlich alle gelernt, und ich kenne IRL echt niemanden, der sich von der Grundform nicht angesprochen fühlt - weder Männer noch Frauen.
Aber klar, wenn man den ganzen Tag Englische Medien konsumiert und vergisst, wie Deutsch funktioniert, kommen dann so Kommentare wie deiner bei raus.
Was ja auch in Ordnung ist, aber früher™ war das - wenigstens meistens - originell und abstrakt verpackt. Einfach nur das Tagesgeschehen leicht anders verpackt mit dem Vorschlaghammer in die Fresse geknallt zu kriegen ist erstens überhaupt nicht originell, zweitens fühlt man sich für dumm verkauft, und drittens kann ich mir dafür auch einfach die Nachrichten anschauen.
Also so einige Antisemiten und Rechtsradikale würde man dadurch tatsächlich loswerden…
Trotzdem lassen sich immer wieder fremde Menschen, die nichts mit dem Logo oder dem Döner zu tun haben, die Illustration beim Deutschen Patent- und Markenamt eintragen. Sie sichern sich so die Rechte daran für bestimmte Produkte wie T-Shirts oder Druckgrafiken.
That’s why we can’t have nice things… Weil sich immer ein paar raffgierige Affen finden, die es ausnutzen wollen.
Wann werden eigentlich mal die Trassenpreise für Fernstraßen erhöht?