• 1 Post
  • 15 Comments
Joined 4 years ago
cake
Cake day: February 5th, 2021

help-circle









  • Die rechte Rhetorik bitte verzeihen. Das ist mein Sarkasmus der mich diese Welt aushalten lässt. Ich gehe immer davon aus, dass hier so ziemlich alle linke brudis sind und spiele deshalb damit.

    Natürlich ist es Rassismus, aber auch der ist gesteuert. Oma Hilde im Erzgebirge würde die Migration normalerweise nicht mal interessieren wenn nicht ständig mit dem Finger darauf gezeigt wird.

    Man spürt die Manipulation am meisten wenn man überlegt wie hoch die Terrorangst geschürt wurde vor der Wahl und wie schnell sie wieder weg war nach der Wahl.

    Das sind Mächte am Werk, da sind wir alle zu klein für. Deshalb bleib ich beim Thema: ich packe meinen Koffer und nehme mit …


  • Ja definitiv. Aber wir sind in einer Realität gefangen, welche alle sozialen Schichten nach unten treten sehen will. Ich sehe da keine Änderung in den nächsten 4 Jahren. Also worauf soll ich hoffen?

    Der AfD Mob hat nur ein Ziel und solange das nicht erreicht wird passiert genau dies, die Machtergreifung durch die AfD.

    Die holen wir politisch oder mit Bildung oder mit Vernunft oder mit Geld nicht mehr zurück. Der Zug ist einfach abgefahren.

    Welche Hoffnung bleibt da noch? Merz öffnet die Schere zwischen Arm und Reich doch noch viel mehr, anstatt dass er sie schließt.

    PS. und nein ich will definitiv nicht das Asylrecht abschaffen es war sarkastisch gemeint. Und jeder weiß dass darin dennoch die Wurzel allen übel steckt. Was also tun? Mehr Links wählen? Gerne doch, aber denkt daran dass war damals auch schon so, die beiden Ecken füllen ihre reihen und links verliert.





  • Seltsam, im Osten hat das super geklappt. Klar bedarf es dennoch Anpassungen, siehe Leistungskurse von Gesamtschulen. Aber wie schon erwähnt sind Hausaufgaben und “Extras” der Garant für die Klassengesellschaft, welche danach kommt.

    Ich bin persönlich auch an fehlender Unterstützung der Eltern auf dem ersten Bildungsweg gescheitert. Ich besuchte Real und sogar später Hauptschule mit Abschluss. Seltsam, dass ich dann Jahre später auf dem zweiten Bildungsweg ein 1,5 Abitur hingelegt habe. War ich, meine nicht akademische Herkunft oder das Bildungswesen schuld, dass der erste und der zweite Weg so unterschiedlich liefen?

    Warum die persönliche Anekdote? Nun ich bin definitiv einer der von der 5. - 9. Klasse andere Leistungsträger ausgebremst hat, das bedeutet aber nicht, dass man mich als “bildungsfernen” aussortieren darf. Später hat es ja geklappt. Man muss die Gründe finden und für alle die gleichen Voraussetzungen schaffen.