Looks good. But I got burnt with CasaOS. Only App organizer I still use is dockge.
Looks good. But I got burnt with CasaOS. Only App organizer I still use is dockge.
Mein Hirn mal wieder:
Schabowski trägt diese Info vor und endet mit seinem berühmten Satz: “Nach meiner Kenntnis …”
Die Aufnahmen vom Mauerfall werden rückwärts gespielt.
Die Immobilien Preise werden auch demnächst fallen und wir kaufen uns alle Häuser für 15k wie unsere Vorfahren.
Soso er dankt der Firma für das beheben der Schwachstelle, warum dankt er nicht dem CCC für das Finden?
For Laptops:
And don’t forget: GPT not MBR.
Aber was wenn man mehr als nur einen Namenstag hat?
Star added and added to my collection. Really a good one, thx.
Wirtschaftsminister in einer CxU geführten Regierung kannst du dir halt nur die Finger verbrennen, besonders mit Inkompetenz. Viele CxU Wähler erwarten ja dass deren Wirtschaftsnähe auch Wirtschaftskompetenz bedeutet. Das dies kein Luftschloss ist müssen sie erstmal beweisen und das mit Entscheidungen welche Anti-Habeck und gleichzeitig Wachstum versprechen. Was mMn schwierig wird.
Die rechte Rhetorik bitte verzeihen. Das ist mein Sarkasmus der mich diese Welt aushalten lässt. Ich gehe immer davon aus, dass hier so ziemlich alle linke brudis sind und spiele deshalb damit.
Natürlich ist es Rassismus, aber auch der ist gesteuert. Oma Hilde im Erzgebirge würde die Migration normalerweise nicht mal interessieren wenn nicht ständig mit dem Finger darauf gezeigt wird.
Man spürt die Manipulation am meisten wenn man überlegt wie hoch die Terrorangst geschürt wurde vor der Wahl und wie schnell sie wieder weg war nach der Wahl.
Das sind Mächte am Werk, da sind wir alle zu klein für. Deshalb bleib ich beim Thema: ich packe meinen Koffer und nehme mit …
Ja definitiv. Aber wir sind in einer Realität gefangen, welche alle sozialen Schichten nach unten treten sehen will. Ich sehe da keine Änderung in den nächsten 4 Jahren. Also worauf soll ich hoffen?
Der AfD Mob hat nur ein Ziel und solange das nicht erreicht wird passiert genau dies, die Machtergreifung durch die AfD.
Die holen wir politisch oder mit Bildung oder mit Vernunft oder mit Geld nicht mehr zurück. Der Zug ist einfach abgefahren.
Welche Hoffnung bleibt da noch? Merz öffnet die Schere zwischen Arm und Reich doch noch viel mehr, anstatt dass er sie schließt.
PS. und nein ich will definitiv nicht das Asylrecht abschaffen es war sarkastisch gemeint. Und jeder weiß dass darin dennoch die Wurzel allen übel steckt. Was also tun? Mehr Links wählen? Gerne doch, aber denkt daran dass war damals auch schon so, die beiden Ecken füllen ihre reihen und links verliert.
Ja krotesk ich weiß dass selbst. Das nennt sich wohl “linksgrün-versiffter Realist”
Wir werden den braunen Mob mit diesem Koalitionsvertrag nicht los. Das zeigen doch auch die Umfragewerte, welche AfD und CxU gleich auf sehen.
Also sag du mir wo der rechte Sumpf in diesem Vertrag bekämpft wird? Ich muss früher oder später meine nicht ganz glaubwürdigen halb-arischen Schäfchen in Sicherheit wiegen.
PS. Ein gewisses Manifest und ein Parteibuch im Regal dazu, machen es auch nicht besser.
Dann wollen wir doch mal schauen, ob diese Regierung sich gegen die AfD wehren kann und in 4 Jahren die Machtergreifung verhindert wird, sodass ich nicht auswandern muss…
Deutschland ist ein weltoffenes Land und wird es auch bleiben. Wir stehen zu unserer humanitären Verantwortung. Das Grundrecht auf Asyl bleibt unangetastet. Wir wollen Integration ermöglichen. Wir wollen ein einwanderungsfreundliches Land bleiben […]
Ich fang dann mal an zu packen. /s
Kitas sind der Hort der ersten Klassenbestimmung. Da gibt es inzwischen Themenräume und Kinder sollen “frei” wählen ob sie lieber im Bauraum bauen oder im Kunstraum malen. Wie das endet kann man sich vorstellen. Besonders da trotz freier Wahl ein Bauraumkind zunächst dort angebunden ist und deshalb nur selten wechselt besonders ohne Anleitung.
PS. Und in Coronazeiten durfte dann gar nicht gewechselt werden. Also warum malt das Bauraumkind nur so wenig? Tja gute Frage. /s
Seltsam, im Osten hat das super geklappt. Klar bedarf es dennoch Anpassungen, siehe Leistungskurse von Gesamtschulen. Aber wie schon erwähnt sind Hausaufgaben und “Extras” der Garant für die Klassengesellschaft, welche danach kommt.
Ich bin persönlich auch an fehlender Unterstützung der Eltern auf dem ersten Bildungsweg gescheitert. Ich besuchte Real und sogar später Hauptschule mit Abschluss. Seltsam, dass ich dann Jahre später auf dem zweiten Bildungsweg ein 1,5 Abitur hingelegt habe. War ich, meine nicht akademische Herkunft oder das Bildungswesen schuld, dass der erste und der zweite Weg so unterschiedlich liefen?
Warum die persönliche Anekdote? Nun ich bin definitiv einer der von der 5. - 9. Klasse andere Leistungsträger ausgebremst hat, das bedeutet aber nicht, dass man mich als “bildungsfernen” aussortieren darf. Später hat es ja geklappt. Man muss die Gründe finden und für alle die gleichen Voraussetzungen schaffen.
Und dabei: “Das Volk sind wir” rufen.