Ich versuche gerade, aus dem “Ich hasse Montage”-Gefühl etwas positives zu formen…mal sehen, wie es klappt.
Willkommen im Garfield-Club! Mit mehr Motivation würde ich uns Lasagne machen.
Ich versuche gerade, aus dem “Ich hasse Montage”-Gefühl etwas positives zu formen…mal sehen, wie es klappt.
Willkommen im Garfield-Club! Mit mehr Motivation würde ich uns Lasagne machen.
Gibt’s noch die Mitfahrzentrale? Das hab ich früher mal gemacht.
Dann willst Du bestimmt auch nicht weg. Passt in dem Fall ja.
Das kenne ich. Aber man kann sich da auch ganz gut Inspiration holen und nach ähnlichen Dingen im Second-Hand-Laden oder auf Flohmärkten schauen. Falls die Familie schlecht wegwerfen kann: manchmal haben die auch Einzelteile im Keller oder auf dem Dachboden, die mittlerweile ganz schnieke sind und die man neu kombinieren kann.
Ich hatte es nicht auf meiner Bingokarte, aber der Boulevard wird entzückt sein:
Frau Reiche ist mit einem ehemaligen Bundeswirtschaftsminister und liiert.
Und ich hatte so gehofft, dass der Karl-Theodor in der Versenkung bleibt.
Edit: Änderung zur Klarstellung. Es ist nicht Habeck!
Mehr so als kleines Osterei - da die Sachen wahrscheinlich nicht im preislichen Rahmen liegen - Herr von Eden. Da kaufen z.B. auch mal Jan Delay und Bela B. Klamotten.
Ja. Das hatte ich auch gelesen, aber kein Lesezeichen gesetzt. Ein paar waren verurteilt wegen Bandenkriminalität, ein paar wegen Ordnungswidrigkeiten (mit dem Beispiel “zu schnell an einer Schule vorbeigefahren”) und auf jedenfalls bei deutlich mehr als 50% waren keine Verurteilungen etc. zu finden.
Ohne rechtsstaatliches Verfahren und ohne Verurteilung in diesen Knast zu kommen ist furchtbar. Wobei ein solcher Knast nach meinem Verständnis gar nicht existieren dürfte.
Es gibt da noch einen zweiten Fall. Andry Hernandez Romero hatte auf legalem Weg Asyl beantragt. Über diesen Antrag wurde noch nicht entschieden, sondern er wurde - ebenfalls ohne Möglichkeit sich hiergegen zu wehren - nach El Salvador deportiert. Der Venezuelaner, der wegen keiner Straftat verurteilt wurde, sitzt jetzt auch in diesem Knast. Als junger homosexueller “Makeup-Artist”, weil eine Tätowierung angeblich ein Zeichen für die Zugehörigkeit zu einer Gang sei.
Kollege hat mich angesteckt und dürfte daher Immunität aufgebaut haben - wenn er überhaupt da ist. Damit hab ich mein Reich für mich allein. Mein Mitleid hält sich da ausnahmsweise in Grenzen.
Das würde in den Ländern ohne Regierungsbeteiligung wahrscheinlich so laufen wie bei “Aufstehen” - falls man sich daran erinnert. In Thüringen geht es eventuell etwas länger.
Die Frage finde ich trotzdem nicht verkehrt. Museen geben Kontext. Körperwelten ist als Spektakel aufgezogen und ich würde es eher mit einem Freizeitpark vergleichen.
Ich bin über ein Lesezeichen gestolpert, dass ich mir irgendwann gesetzt hatte und habe mit der “Fanfiktion” Harry Potter and the Methods of Rationality angefangen.
Geschrieben unter dem Pseudonym “LessWrong” von Eliezer Yudkowsky einem KI-Forscher, der gleichzeitig gerne schreibt.
Ausgangspunkt ist Harry Potter, der in einer etwas anderen Realität gelandet ist. Anstelle von Vernon Dursley hat Tante Petunia einen Professor geheiratet und Harry ist dadurch in einem freundlicheren Umfeld mit einem Wissenschaftler aufgewachsen. Von der Idee her ziemlich gut, die Umsetzung in den ersten Kapiteln ist noch etwas schleppend, aber erstmal werde ich dranbleiben. Es gibt auch eine deutsche Fassung, wenn man die Suchmaschine seines Vertrauens drauf ansetzt.
Ich hatte diese Liste gestern schon gelesen. Nach den Kriterien (Frau wurde von Partner/Ex-Partner getötet) würde die Tat in Döbeln (Nr 38) dort eigentlich nicht “reingehören”. Gleichzeitig ist das aber auch eine der für mich am traurigsten und aufwülendsten Taten, die im Gedächtnis bleiben werden.
Modern und Wartung ist hier der Punkt. Die neuen Geräte haben mehr Technik und auch Funktionen, die die Soldaten schützen. Würde man die Dinge einfacher bauen, ginge das auf Kosten der Präzision, Kampfkraft und der Schutzfunktionen für die Crew. Würde man daran wirklich sparen wollen (wenn man nicht Russland heißt und seine Soldaten in Museumsstücke steckt)?
Bei den Abnutzungskämpfen zwischen der Ukraine und Russland sind es im Prinzip zwei große Heere, die sich mit nicht gut ausgebildeten Soldaten gegenüberstehen. Das gilt eben auch für die Bedienung und die Wartung der Geräte. Ob das in zukünftigen Auseinandersetzungen so aussehen wird?
Als weitere Überlegung (damit hab ich es manchmal zu tun): Theoretisch über ein Mobiltelefon Zugang zum Internet zu haben / ein paar Dinge zu nutzen (z.B. Messenger oder ein Spiel), heißt noch lange nicht, dass man mit den anderen Dingen alleine klarkommt.
Zudem lässt man damit zu, dass es noch einfacher wird Leute abzuzocken - jedenfalls ausgehend von dem, was da bislang entwickelt wurde. Je unübersichtlicher es für Menschen wird, desto mehr Möglichkeiten gibt es da für Betrügereien, Datendiebstahl etc. Und wer hilft, wenn das einzige Gerät geklaut wird, kaputt geht o.ä.? Für die Zeit bis zum Ersatz sind einige Leute aufgeschmissen. Alle wichtigen Daten eventuell weg oder nicht mehr zugänglich in dem ominösen Flauschewölkchen. Es gibt Leute, die können es einfach nicht.
Auf der anderen Seite sehe ich das Problem der Datensicherung und der Umgang mit dem zu erwartenden “Datenschatz”. Die ePA könnte toll sein, aber so wie sie jetzt konzipiert ist, ist sie es nicht. Auf die Bedenken von kompetenten Menschen (CCC) wird nicht reagiert. Aber gleichzeitig wird schon von einigen im politischen Gewerbe fantasiert, was man damit alles machen könne und wer darauf alles Zugriff haben sollte.
And again Habeck is the voice of reason. I’ll miss him.
Jupp. Es ist ziemlich trocken, auch wenn man es auf den ersten Blick nicht so sieht. Ich hab am Wochenende draußen schon gegossen und Wasser für die Tiere rausgestellt - inklusive Steinen und Rettungsbrettchen in den Schalen.
Ich wage mal die Vermutung, dass es vielen der Leute, die sowas initiieren nicht um die (potentiellen) Opfer geht. Das hier hat ja auch mehrere Aufhänger:
Die Dating-Überfälle, wo es um das finden und erniedrigen/misshandeln/ausrauben eines Opfers geht. Ob das von den (in diesem Fall) Tätern nicht einfach getan wird, weil die Opfer sich häufig nicht trauen zur Polizei zu gehen? Da werden gezielt homosexuelle Männer ausgewählt und in eine Falle gelockt.
Die selbsternannten Retter, die hier vorgebliche Pädokriminelle suchen/doxxen/konfrontieren und dafür teilweise selbst Honey Pots aufsetzen. Das ist mittlerweile auch in den USA (und der Mist kommt immer auch hier an) ein Geschäftsmodell.
Die rechts-konservative Ecke, die auf den Zug aufspringen und gegen Leute hetzen. Gerne indem missliebigen Menschen Taten unterstellt werden und dies schon in den (a-)sozialen Medien verbreitet wird. Sündenböcke suchen, den Hass und die Frustration lenken. Und es wird sich damit meist auf vermeintliche Täter gestürzt.
Du hast vollkommen Recht, dass für Opfer von Missbrauch und deren Angehörige zu wenige Mittel bereitgestellt werden. Es gibt - und daran krankt das System in DE in vielen Bereichen - zu wenige Therapeuten und Therapieplätze. Es müsste auch mehr für Prävention getan werden. Was an der Stelle immer betont werden muss: Der/die Fremde/n, die Kindern auflauern und sie entführen sind selten. Auch über das Internet finden nicht so viele Anbahnungen statt. Gewalt und Missbrauch findet am häufigsten im Familien-/Freundes- und Bekanntenkreis statt oder in “geschlossenen” Institutionen/Kreisen. Die Skandale von früher zeigen, dass Heime, Kirchen, Vereine von Tätern ausgesucht wurden und werden, weil die Strukturen ausgenutzt werden können (und bislang häufig auch vertuscht wird, wenn etwas passiert). Opfer müssen daher - wie Du schon sagst - bessere Anlaufstellen haben und diese müssen unabhängig sein.
Und auf der anderen Seite: Echte Pädophile sind nicht automatisch kriminell. Das werden sie erst, wenn sie ihre Neigung ausleben. Diesen Menschen rechtzeitig die Möglichkeit zur Therapie und Unterstützung zu geben - bevor etwas passiert ist - ist auch ein Mittel der Prävention und Opferschutz. “Kein Täter werden” ist die bekannteste Stelle dafür.
Aber das ist von den Leuten, die hinter diesem Trend stehen nicht gewollt.
Auch die Psyche ist wichtig. Erhol Dich gut!