Auch bekannt als:
Eigentlich ist es Pflicht, Altöl und Fett aus der Küche zu sammeln und zum örtlichen Wertstoffhof zu fahren.
So allgemein stimmt das nicht. Vielleicht ist das eine Regelung in BW? In Kiel soll das in die Biotonne: https://www.abki.de/abfall-abc.html?query=Fett
Ich frage mich, was an einer Entsorgung im Restmüll so schlimm sein soll. Ob ich daraus Kraftstoff herstelle, der dann verbrannt wird, oder es mit dem Restmüll im Heizkraftwerk verbrenne, dürfte keinen besonders großen Unterschied machen.
Wzf. Ich dusche schon immer nach dem Dienst (mit Patientenkontakt), weil ich von dem, was im Krankenhaus so rumschwirrt, möglichst wenig zu Hause haben möchte. Wenn man jetzt noch die schmutzige Kleidung mit nach Hause nehmen müsste, wäre die Besiedelung mit irgendwelchen ekligen multiresistenten Erregern quasi garantiert.
Gerade bei Handtüchern oder Bettwäsche könnte das schon ein deutliches Problem darstellen. Wenn jemand Durchfall hat, kann das durchaus durch langlebige Keime ausgelöst sein, die man nicht an andere Personen (oder mit größerer Zeitverzögerung an sich selbst) weitergeben möchte.
Muss der neue Doppelname mit einem Bindestrich gebildet werden?
Nein. Es ist auch möglich, als gemeinsamen Namen Müller Schulz oder Schulz Müller zu wählen.
Warum denn das? Gerade bei Namen, die sowohl Vorname als auch Nachnahme sein können, führt dass doch zu maximaler Verwirrung. Ist „Max Thomas Mustermann“ jetzt „Mustermann, Thomas Max“ oder „Thomas Mustermann, Max“?
Weil die bösen Hacker die ePA kaputt gemacht haben. Als noch niemand hingeschaut hat, war schließlich noch nichts kaputt.
Wirtschaftsressort an Reiche
Lieber im echten Leben jemanden kennenlernen
Lieber im echten Leben frustriert sein. /s
Der Teil mit dem Nachvorneschauen ist auf sachlicher Ebene trotzdem sinnvoll. Nach meinem Verständnis ist der entscheidende Faktor bei der Entstehung von Reiseübelkeit, dass das Gleichgewichtsorgan zwar viel Bewegung wahrnimmt, die Augen aber kaum Bewegung sehen. Wenn man mehr nach draußen schaut, nimmt man auch über die Augen mehr Bewegung wahr, wodurch die Dissonanz vermindert wird.
nie wieder
Findest du Steinmeier wirklich so schlimm?,
Ich habe letztes Wochenende Views von Marc-Uwe Kling (zu Ende) gehört.
Im Gegensatz zu vielen seiner anderen Werke ist es kein humoristisches (Hör-)Buch, sondern eher ein Thriller. Ich weiß nicht, ob es so schlau war, das Buch als Hörbuch zu konsumieren, mir ist es zwischendurch immer wieder schwer gefallen, die Stimme, die ich sonst aus dem Känguru oder aus QualityLand kenne, in einem ernsten Kontext zh hören. Irgendwie habe ich immer wieder auf die nächste lustige Pointe gewartet, die nur ganz selten mal kam.
Inhaltlich fand ich zwar die Rahmenhandlung gut, aber irgendwie war mir vieles zu flach und vorhersehbar, fast schon im Stile eines deutschen Fernsehkrimis. Leider lässt sich das nicht wirklich weiter ausführen ohne zu spoilern.
!nichtderpostillon@feddit.org