wann war das wo der fall?
ist der kriegstüchtigkeit eh nur lästig.
nein, gar nicht an den typen. aber ja, “Peak Oil”, “Ende der Geschichte”, “Riester-Rente”, “Virtual Reality” und ständig Hitler auf dem Spiegel-cover.
selbstverständlich läuft es einem beim erinnern an die zweite Intifada kalt den rücken herunter.
wie die eskalation am 7. Oktober von den öffentlichkeiten wahrgenommen werden, hat die führung der Al-Aqsa-brigaden und die strategische kommunikation der Hamas zu verantworten. zu insinuieren, daß die deutschen medien diesen massaker ihren narrationellen spin gegeben haben, geht in’s verschwörungstheoretische.
zur dummheit / unverfrorenheit der parolen sonst, ist hier in thread genug getippt worden. bei den inhalten braucht auch kein mensch irgendeine einordnung durch journalistische publikationen.
zur erinnerung kann ich auf einen artikel zum mord an Joseph im Sebnitzer freibad im jahr 1997 hinweisen. zu dem fall ist seinerzeit viel publiziert worden, früh und informiert insbesondere aus dem antifaschistischen milieu. die stadt gehörte seinerzeit zum rekrutierungs- und wirkungsgebiet der Skinheads Sächsische Schweiz.
be mir in der straße sind auch bots rumgezogen und haben wahlmanipulationen an lichtmasten angebracht. ich hab’s ignoriert.
nein, das typische Berliner kunstprojekt ist und wird ökonomisch nicht selbständig tragfähig.
aber ich habe hier zu oft beim lesen mancher kommentare, daß unterhaltungsmedien auch ein falsches bild von krieg evozieren; und das wäre ja auch die kategorie “killerspiele”.
kein usertracking ist auch für umme und ne noch schlankere alternative.
zum glück ist bildung ländersache. aber, da Forschung nicht explizit benannt ist, nehme ich an, daß das auch dem ressort zugeordnet ist, wird sie milliarden für die nächste blockchain und ähnliche hypes verballern.
danke für die explizierung meiner einordnung der relevanz der meldung und insbesondere des kommentars, business as usual.
ja nur rekrutiert(e) sich ein gutteil von VSlern sich aus dem nationalkonservativen milieu, das früher deutlich mehr ideologische überschneidungen mit dem ns hatte. und operativ war das unterhalten von kameradschaften lange ein standardinstrument, iirc hat erst Kramer in Thüringen das als erster kategorisch abgeschafft.
es heißt übrigens auch Bundeswehr und die lümmeln sonstwo auf der welt rum.
UK und Russland befinden sich nicht im direkten krieg miteinander.
das vorgetragene scheint mir eine von paranoia getriebene schwurbelei zu sein, jedenfalls nix, das sich sachlich diskutieren ließe.
und die liebe NATO steht wieder doof da und betreibt selbst keine auflärung. 🤷🏽
aber mal im ernst: es ist sehr gut, wenn insbesondere die atommächte ihre militärischen potentiale gegenseitig gut im blick haben. für die jüngeren, so hat man das auch im vorigen kalten krieg gemacht und irgendein durchgeknallter Nixon oder seniler Andropow konnte nicht auf irgendwelches hörensagen (das kennt ihr hier sehr gut) mit panischen aktionen reagieren.
viele klicks sind durch den confirmation bias sicher.
dann ist ja kein rechtsstaat mehr übrig für den du krieg führen willst, wenn du ganz belegfrei krieg führen willst.
sowohl Voges als auch die autorin vergessen, daß es in Berlin immer auch einen CSD ohne sponsoren gab. ohne kommerzialisierung is eh schöner.