Nebenbei finde ich es gut, dass eine t-online Recherche Mal seriös ist und etwas sinnvolles bewirkt. Weiter so.
he/him
Nebenbei finde ich es gut, dass eine t-online Recherche Mal seriös ist und etwas sinnvolles bewirkt. Weiter so.
Kann passieren, ist aber Spekulation. Kann auch das Gegenteil passieren.
Das wird dann aber hübsch umbenannt sein.
Der Grund aus dem langweiligen Artikel:
Vielmehr gehörte ihr Träger Paul Bauer zur extremen Rechten in der Weimarer Republik.
Top-Manager sind oft keine Eigntümer und bekommen dann keine Rendite. Manchmal haben sie aber ein Paar Aktien, um zu beweisen, dass ihnen etwas dran liegt oder Insiderhandel zu betreiben.
Nein muss nicht. Steht im vollkommen bescheuerrten Artikel.
Der ist jetzt auf 20 Listen.
Ich arbeite derzeit bei einem Dienstleister für eCommerce und ich kann Euch sagen, es vergeht kein Monat ohne Angriffe auf unsere Kunden. Oft nur halbherzig, irgendwelche Bots, aber manchmal müssen sie Cloudflare oder ähnliches vorschalten, wenn’s sehr extrem ist.
Wegen Sanktionen oder Zielgruppe, können manche bestimmte Länder, oft z.B. russland oder China, blocken und das senkt die Anzahl Angriffe oft deutlich, aber manche Botnets haben leider überall Nodes.
Findes es schnell genug, aber ja, z.B. gibt es LibreWolf nicht als Snap auf Ubuntu, sondern “nur” als normales Paket. Snaps werden gefühlt hundert Mal am Tag aktualisiert. Für mich ist das OK, dass mein Browser nur mit der einstellbaren Frequenz (täglich bis nie auswählbar) aktualisiert wird.
Falls hier noch jemand liest: Bin nun komplett zu LibreWolf umgestiegen. Konnte viele Settings exportieren und Importieren (NoScript, uBlock usw.). Meine Extensions und das Theme scheinen bisher normal damit zu laufen. Habe gerade Firefox deinstalliert.
Ja, aber dann kann man die ja nicht mehr ausnutzen.
Habe mir letztens LibreWolf installiert, aber muss mir jetzt noch Zeit nehmen alles richtig einzustellen und Bookmarks rüberzuschaufeln usw…
Die sollen froh sein, dass es so harmlos aufgedeckt wurde. Jemand hätte auch Gehen und Stoppen vertauschen können.
Die perfekten Kunden und Wähler. /s
Könnte mir vorstellen, dass Instanzen alle Paar Monate an der Quell-Instanz checken müssen, ob ein Beitrag noch existieren darf. Wenn nicht oder wenn es mehrfach fehlschlägt, wird er gelöscht.
Ja, aber die Leute wollten lieber CDU (und Nazis), weil die sind im Wahlkampf empörter und fieser aufgetreten.
Ich finde zwar auch nicht, dass es eine Geisteskrankheit ist, würde aber niemandem vorwerfen, sich in Maßen ähnlicher Mittel wie Faschos zu bedienen, wenn sie doch anscheinend bei 20% der Menschen gut funktionieren. Wenn man die Leute so leichter vor sich selbst schützen kann, halte ich es für OK, sich ähnlich wie Faschos zu verhalten, aber eben linksgerichtet. Beispielsweise in Uniformen mit Regenbogenarmbinde die Verbannung oder Einweisung aller Nazis in eine Anstalt zu fordern, fänd ich OK.
(wäre schön gewesen, wenn die Menschen es schon vorher gemerkt/geahnt hätten)
Kommt halt drauf an, welche Politiker du fragst oder zu Wort kommen lässt. Du schließt hier von einer Gruppe auf alle. Das ist natürlich heikel, weil es in die Politikverdrossenheit führt, statt Wähler für bessere Politiker zu mobilisieren.