Über türkische Flughäfen z.B., die Reiseroute ist eigentlich kein Problem. Man kann halt bei EU Anbietern keine durchgängige Verbindung buchen, also entweder in Istanbul die Koffer einmal abholen und wieder abgeben oder für die komplette Route auf die EU Fluggastrechte verzichten.
Der direkte Flugverkehr zwischen der Russischen Föderation und der EU sowie weiterer europäischer Staaten wurde aufgrund der gegenseitigen Sperrungen der Lufträume eingestellt. Es bestehen Flugmöglichkeiten über internationale Drehkreuze von und nach Deutschland/Europa zu meistens stark überhöhten Preisen. Es besteht das Risiko, dass Flugverbindungen kurzfristig ausgesetzt oder reduziert werden. Des Weiteren ist eine Ein- und Ausreise von und nach Russland momentan noch über den Landweg (u.a. Kaliningrad-Danzig, Kaliningrad-Wilna, Moskau-Riga, Sankt Petersburg-Tallin, Sankt Petersburg-Helsinki) mit PKW oder Bus möglich. Die Bustickets können problemlos via Internet gebucht werden.
Wie kommen die dahin? wie kommen die eventuell wieder zurück? Die sollten doch namentlich bekannt sein.
Über türkische Flughäfen z.B., die Reiseroute ist eigentlich kein Problem. Man kann halt bei EU Anbietern keine durchgängige Verbindung buchen, also entweder in Istanbul die Koffer einmal abholen und wieder abgeben oder für die komplette Route auf die EU Fluggastrechte verzichten.
Die deutsche Botschaft in Russland informiert:
https://germania.diplo.de/ru-de/service/2555232-2555232#%3A~%3Atext=Seit+Juli+2022+bestehen+von%2Cdem+Landweg+nach+Russland+einreisen.