Autos sind eh datenschutztechnisch total merkwürdige Geräte:
Diese Streaks sind saugefährlich. Sowas wie “ich gehe in 2026 jeden Tag joggen und wenn es nur ein Kilometer ist” klingt ja erstmal nach einer guten Idee. Dann hast du einen 100 Tage Streak und der motiviert dich. Und dann joggst du irgendwann bei Glatteis, mit Corona oder einer Muskelzerrung, um den Streak nicht zu verlieren.
Das wirklich irritierende ist ja, dass alle Beteiligten hier staatlich sind und der ganze Ärger einfach nur ein Verschiebebahnhof ist: Das Netz gehört dem Staat, die DB gehört dem Staat, das Verkehrsministerium erst Recht. Und dann wird mit viel Aufwand und viel Beteiligten viel Geld über irgendwelche Töpfe verschoben, statt einfach eine einzige, staatliche Eisenbahn zu betreiben, die Züge da fahren lässt, wo sie gebraucht werden.
Und dann googlest du und findest heraus, dass das Neubaugebiet eben nicht im Überflutungsgebiet liegt. Weil man im Überflutungsgebiet keine Neubaugebiete ausweisen kann und da hat dann die Lokalpolitik vorher getrickst
Besonders Algorithmen, die auf immer längere Nutzungszeiten abzielen, müssten altersgerecht begrenzt werden.
Ich wäre übrigens dafür, das auch für Leute über 18 zumindest als Option einstellbar zu machen. Oder direkt solche Algos hart zu regulieren - denn natürlich hast du als Endnutzer, selbst wenn du dich wie der Typ, der hier gleich drunter kommentiert besonders klug und allen anderen schwachen Mitmenschen überlegen fühlt, keine Chance gegen Milliardenkonzerne, die hunderte oder tausende Psychologen und sonstige Experten auf der Gehaltsliste haben, die hunderttausende A/B-Tests mit Milliarden Menschen machen und so weiter. Da hilft nur staatliche Aufsicht für alle, denn am Ende ist man auch mit 18 oder 81 dem hart ausgeliefert
kein Mittleid für Leute die bewusst in Risikogebiete ziehen weil es finanziell toll scheint.
Wir sollten hier nicht wieder anfangen die Opfer zu beschimpfen. Die Mieten oder Kaufpreise im Neubaugebiet “In den alten Rheinauen” sind auch nicht günstiger als die im nebengelegenen Baugebiet “Auf dem Berg”. Das Problem ist, dass es überhaupt ein Neubaugebiet “in den alten Rheinauen” gibt und das ist halt Thema der Politik, Bauämter, Baulöwen etc., die solche Gebiete ausweisen.
We would take you back into the EU :)
If you want police data on this and not what people are feeling:

Das ist echt hart fatal: Es machen gerade viele eine Rechnung, ob sie auf Gas oder Wärmepumpe gehen sollen. Genau wie viele rechnen, ob sich das eAuto lohnt im Vergleich zu Verbrennern. Umweltaspekte spielen da häufig nur eine Nebenrolle, was zählt, ist was es kostet. Und wenn wir jetzt kreditfinanziert (!) Subventionen (!) für Gasverbrauch (!) starten, dann verschiebt sich diese Rechnung deutlich, weil der Gaspreis günstiger wird.
Die deutsche Botschaft in Russland informiert:
Der direkte Flugverkehr zwischen der Russischen Föderation und der EU sowie weiterer europäischer Staaten wurde aufgrund der gegenseitigen Sperrungen der Lufträume eingestellt. Es bestehen Flugmöglichkeiten über internationale Drehkreuze von und nach Deutschland/Europa zu meistens stark überhöhten Preisen. Es besteht das Risiko, dass Flugverbindungen kurzfristig ausgesetzt oder reduziert werden. Des Weiteren ist eine Ein- und Ausreise von und nach Russland momentan noch über den Landweg (u.a. Kaliningrad-Danzig, Kaliningrad-Wilna, Moskau-Riga, Sankt Petersburg-Tallin, Sankt Petersburg-Helsinki) mit PKW oder Bus möglich. Die Bustickets können problemlos via Internet gebucht werden.
Funfact am Rande: T-Online sortiert diese Nachricht in die Kategorie “Heim & Garten” ein
Die Zahl der Obdachlosen ist zuletzt deutlich angestiegen: Hatte die Stadt Hamburg 2018 noch 1910 Menschen auf Hamburg Straßen erfasst, waren es vergangenes Jahr bereits 3787. Besonders erschreckend: Mehr als 2000 Betroffene gaben an, dass sie nach einer Krankenhausbehandlung, einem Aufenthalt im Frauenhaus oder einer Inhaftierung keine Hilfe bei der Suche nach einer Unterkunft erhalten haben.
Es ist irgendwie erschreckend, wie viele und wie wenige das doch sind. 3787 Menschen sind jetzt nicht so extrem viele und es ist krass, dass ein Bundesland wie Hamburg es nicht schafft, die irgendwie unterzubringen und ihnen die nötige Hilfe zukommen zu lassen. Wie schlimm ist es bitte, dass Frauen aus gewalttätigen Beziehungen in Frauenhäuser flüchten, ihnen dann keiner hilft und sie in die Obdachlosigkeit entlassen werden? Und wie bizarr ist es bitte, Leute aus dem Knast in die Obdachlosigkeit zu schicken?
Es wird niemandem etwas eingeredet, es geht um statistische Auffälligkeiten, geht’s noch?
Erster Satz aus dem verlinkten Artikel:
“Es reicht schon, wenn abends ein Mann hinter mir herläuft”, sagt Christina. “Das sorgt bei mir für ein Unwohlsein, für ein Gedankenkarussell, das mir etwas passieren wird.”
Oder um es mal ganz bitter zu sagen: Beschwert sich der Boomer Hans-Günther, dass die ganzen Ausländer in der Stadt ihm Angst machen und dann anfangen, dass Ausländer ja statistisch Auffällig im Bereich Sexualstraftaten sind, dann würde das hier zurecht auf wenig Gegenliebe stoßen. Im Kern passiert hier aber das gleiche: Du hast kleinere Gruppen, die sich komisch verhalten. Und dann wird halt auf die Großgruppe geschlossen und man hat Angst vor allen. Weil dann hinter dem Bahnhof ein paar Schwarze Drogendealer abhängen, bepisst man sich, wenn einem der türkische Büroangestellte nachts entgegen kommt. Der Büroangestellte wird zurecht hart angepisst sein, wenn du ihm sagst, dass du Angst vor ihm hast, weil er ja als Ausländer Drogendealer ist und jeder, aber auch wirklich jeder Mann hat ein Recht darauf hart beleidigt zu sein, wenn er pauschal als Vergewaltiger dargestellt wird. Ist so.
Natürlich sind Gruppen von besoffenen Menschen kacke und die sind auch für Männer kacke, aber dann ist die Lösung halt nicht, dass man in einer Großstadt wie Köln erwartet, dass man am Wochenende völlig alleine über die Straßen gehen kann oder Taxigutscheine bekommt.
Du, ich habe absichtlich von Situationen geschrieben, wo man eben nicht so einfach ausweichen kann. Städte sind nicht immer so gebaut, dass man immer auf die andere Straßenseite kann.
Ignore the big cities and the popular markets. You want to visit one in a small town, where local groups have set up their stands to support the local sports team, where the football club is selling bratwürste and everything has a kind of uncommercial vibe. It’s better than just having bigger commercial vendors selling stuff.
If you’re coming from Germany and want to go there via local train: Don’t even think about it. That train is too full even on normal days and is extremly horrible when everybody wants to visit the christmas market
Diese gefühlte Angst finde ich auch extrem schwierig im Umgang. Ich will halt irgendwo hin. Ich habe diese Unterführung nicht gebaut. Ich habe da auch nicht die Graffitis angebracht. Ich bin auch nicht zuständig, die irgendwie zu pflegen und sauber zu halten. Ich will da halt durch. Ich bin irgendwie losgelaufen, um irgendwie zeitlich halbwegs passend am Ziel zu sein und nicht, weil ich irgendwelchen Frauen da in der Unterführung begegnen will. Ich belästige auch keine Frauen und habe auch niemals jemanden vergewaltigt. Ich existiere einfach in meinem Leben und laufe halt manchmal durch die Gegend.
Wurde er wirklich bestellt? Er hat das zweitschlechteste Ergebnis der CDU bei einer Wahl überhaupt eingefahren. 28,5% der Wähler haben die Union gewählt, bei 82% Wahlbeteiligung und 60,5 Mio Wahlberechtigten bei 84 Mio Bevölkerung. Nach einer Bestellung sieht das echt nicht aus
Nicht nur Amazon und bei US-Firmen. Das Modell siehst du häufig, schön gepusht per Venture Capital. Dann drängt Uber erstmal die lokalen Taxiunternehmen mit Subventionen für jede Fahrt in die Pleite. Lieferando verbrennt dicke Kohle, um alle lokalen Liefer-Angebote zu monopolisieren. Jetzt machen es die Chinesen mit den Autos
Ich bin da mittlerweile hart angepisst von solchen Sonntagsreden. Wir haben gegen die Nazis demonstriert. Wir haben in sozialen Netzwerken gegen die Nazis die Stimme erhoben. Wir haben uns über Nazis im Staatsdienst beschwert. Im Ergebnis macht der Bundeskanzler astreine Nazi-Politik. Die Regierungsparteien weigern sich beharrlich, die verfassungswidrige Nazipartei auf ihre Verbotsfähigkeit überprüfen zu lassen. Die Polizei knüppelt gegen Anti-Nazi-Demos und macht wenig, wenn Nazis Demokraten bedrohen. Richter lassen Naziterroristen mit Mini-Strafen frei. Und dann darf man sich auch noch solche Reden anhören. Der Widerstand muss halt auch aus dem Staatsapparat selbst kommen, Herr Steinmeier. Er muss halt auch von den Regierungsparteien getragen werden und die Polizei und der Verfassungsschutz sollten nicht auf dem rechten Auge blind sein.