Problem hier war, dass der Melder eines Parkverstoßes ein Foto des betroffenen Fahrzeuges gemacht hat, auf dem der im Auto befindliche Beifahrer zu sehen war und dieses Foto über weg.li hochgeladen hat.

  • JensSpahnpasta@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    arrow-down
    2
    ·
    1 day ago

    Autos sind eh datenschutztechnisch total merkwürdige Geräte:

    • Das innere zählt als Privatgrund, ist aber natürlich von außen und auch per Fotos problemlos zu sehen und wird im öffentlichen Raum gelagert
    • Nummernschilder zählen als personenbezogene, schützenswerte Daten, müssen aber vorne und hinten groß und maschinenlesbar sichtbar sein. Im Ergebnis kannst du im öffentlichen Raum kaum ein Foto machen ohne personenbezogene Daten zu erfassen
    • Gleichzeitig haben Autos auch zig Kameras, die den öffentlichen Raum filmen. Auf die Tesla-Kameras kannst du auch extern per App zugreifen. Der Privatdetektiv muss also nicht mehr so schmierig im Wagen hocken, um den Verdächtigen zu überwachen, sondern kann einfach sein Auto da parken. Das ist natürlich eigentlich hart verboten, bei Autos interessiert das aber keine Sau.
    • Die Erstellung von Bewegungsprofilen ist eigentlich verboten, aber gleichzeitig betreibt die Polizei fleißig Nummernschildscanner und naja, diese Geschichte mit den Mautdaten ist auch wild