• trollercoaster@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    14 days ago

    Unterstützung durch Aufklärung heißt natürlich, dass man Ziele liefert, Angriffsrouten und gegnerische Abwehrmaßnahmen auskundschaftet. Dazu gehört auch die Abschätzung des Verbrauchs an Munition für die erfolgreiche Zerstörung des Ziels. Das ist einer der Gründe, warum man überhaupt militärische Aufklärung betreibt. Militärs in einem aktiven Konflikt halten natürlich gerne so viel wie möglich vor der Öffentlichkeit geheim, um ihren Erfolg nicht zu gefährden und ihre Fähigkeiten nicht unnötig dem Gegner preiszugeben.

    Was dieses blödsinnige Geschwätz mit der Provokation soll, verstehe ich nicht. Wenn man einen Angriffskrieg gegen ein Land mit Verbündeten führt, ist es völlig normal, dass diese Verbündeten dem angegriffenen Land helfen. Auch wenn die russische Propaganda Dir was Anderes einredet. Die Provokation ging und geht von Russland aus, das sich herausnimmt, einfach mal so sein Territorium gewaltsam um das eines ein Nachbarlands zu erweitern. Russland kann den Konflikt jederzeit beenden, indem es seine Truppen aus der Ukraine abzieht.

    Der Sonderfall bei der Unterstützung durch Verbündete in diesem Konflikt ist, dass nuklear bewaffnete Länder (oder Mitgliedsländer eines nuklear bewaffneten Bündnisses) nicht offiziell direkt mit eigenen Truppen in den Krieg gegen eine andere Nuklearmacht eintreten werden, um eine nukleare Eskalation zu vermeiden. Das ist eine jahrzehntealte Strategie, die im kalten Krieg regelmäßig von beiden Seiten in unzähligen Stellvertreterkriegen so praktiziert wurde. Das macht man so, weil nukleare Abschreckung funktioniert. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass Russland Deutschland eben nicht den Krieg erklärt hat.

    Aber Russland führt einen Propaganda- und Sabotagekrieg gegen westliche Länder, die die Ukraine unterstützen. Die ganzen Anker, die in den letzten Jahren “ganz zufällig” und natürlich “absolut unbeabsichtigt” durch Europäische Unterwasserinfrastruktur in der Ostsee gezogen wurden, sind ein Beispiel dafür. Russlands Geheimdienste haben auch schon mehrfach in westlichen Ländern Mordanschläge auf einzelne Personen verübt. Die finanzielle und propagandistische Unterstützung (hauptsächlich extrem rechter) Gegner der westlichen Bündnissysteme ist ein weiterer Baustein russischer hybrider Kriegsführung. Berichte, dass russische Dienste Kleinkriminelle anheuern, um Sabotageakte und Anschläge in westlichen Ländern zu verüben, gab es auch schon mehrfach. Auch der Verdacht, dass russische Dienste hinter den vor der Bundestagswahl gehäuft auftretenden Anschlägen in Deutschland stehen, ist recht früh aufgekommen. In Konflikten zwischen nicht nuklear bewaffneten Ländern und Bündnissen wurden Sabotageakte in dieser Größenordnung auch durchaus schon als Kriegsgrund gewertet.

    • gnuhaut@lemmy.ml
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      5
      ·
      14 days ago

      Das ist jetzt schon der dritte Kommentar. Der User über mir hat gepostet, dass wenn Deutschland in Russland so Anschläge anstiften würde (übrigens Quatsch, was das ZDF hier fabriziert hat), dann hätten die Russen schon längst Krieg erklärt. Ich poste also die höchste Autorität von euch Liberalen, die New York Times, um aufzuzeigen, dass 100% die Amis von vorne bis hinten an Angriffe auf Militärbasen in Russland involviert sind, und die offensichtlich nicht den Krieg erklärt haben. Argument entkräftet würde ich sagen.

      Aber egal, was der Punkt war, ignorieren wir das mal, der User (ich) wird bestimmt seine Meinung ändern, wenn er zum fünfzigsten mal, off-topic, die Standardrechtfertigung der Westmächte lesen muss.

      Die Russen machen hybride Kriegführung, ich verstehe. Selbst wenn mal wieder einfach irgendein Schmarrn behauptet wird, an dem die Russen gar nicht beteiligt sind, so wie im Artikel hier, glaubt ihr Schwurbler das. Wehe man versucht mal aufzuklären!

      Der Westen macht natürlich keine hybride Kriegführung, oder Proxy-Krieg, weil das ja gerecht ist (ignoriert bitte die strategischen und ökonomischen Interessen des Westens). Das ist genau der Unterschied: Unsere gerechte geheime Unterstützung, deren fiese hybride Kriegführung. Dir ist schon klar, dass die Russen genauso davon überzeugt sind bzw. propagandiert wurden, für die gerechte Sache zu kämpfen?

      Und provocative steht auch so im Artikel, mehrmals, sowohl geäußert von den Quellen im US-Militär, als auch von der NYT. Ich weiß, die Medien haben euch alle geprimed, sofort bei “provoziert” in den Deboonking-Modus zu wechseln, deswegen lass ich das mal den Noam Chomsky erklären, der gilt auch bei Liberalen als Autorität glaube ich, weil er selber einer ist (kleiner Seitenstich, der glaubt selber er wäre Anarchist):

      https://www.youtube.com/watch?v=aUyw7Vt98PU

        • gnuhaut@lemmy.ml
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          arrow-down
          4
          ·
          14 days ago

          Jede abweichende Meinung ist für dich nur ein weiteres Indiz für die russische Verschwörung.

          Aber ja, mein Dealer ist beim FSB. Der Stoff ist umso billiger, je obskurer das Interforum, in dem ich russische Propaganda poste. Wenn es gar keiner liest, bekomme ich’s sogar gratis.