Hallo zusammen!

Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Museen oder Veranstaltungen besucht, … ?

War irgendwer von euch schon dieses Jahr in Chemnitz, der diesjährigen europäischen Kulturhauptstadt und kann da was empfehlen?

  • gigachad@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    4 months ago

    Gestern das Staffelfinale Staffel 1 von “Westworld” gesehen. Unglaublich gut, kann ich ausdrücklich empfehlen die Serie. Läuft langsam an und eskaliert dann stark.

    Ansonsten lese ich gerade ein weniges altes Sci-Fi-Zeugs aus den sechzigern “Das Zehnte Jahr” von Ursula K. Le Guin, eine recht berühmte Autorin. Ist eher leichte Kost aber spannend zum nebenbei schmökern

  • aaaaaaaaargh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    4 months ago

    Ich hab gestern die vierteilige Miniserie “Projekt UFO” fertig geschaut, in der es um die Landung eines unbekannten Flugobjekts im Polen der späten 80er geht. Gut gespielt und wirklich spannend erzählt, wie ich fand.

  • Augustiner@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Mit zwei Freunden schau ich regelmäßig Filmreihen. Diese Woche haben wir “Jurassic Park/World” abgeschlossen. Bis auf den ersten ist da echt wenig gutes Material dabei, ich verstehe nicht warum da mittlerweile Jurassic World 4 rauskommt und wer sich das anschaut.

    Ich habe in letzter Zeit “Draussen vor der Tür” von Wolfgang Borchert gelesen. Absolut deprimierend und traurig aber gleichzeitig mit einer unglaublichen Ausdrucksstärke geschrieben. Das ganze Buch ist wie ein Schrei der Verzweiflung. Es handelt vom Kriegsheimkehrer Beckmann, der bei seiner Rückkehr nach Hamburg aus Sibirien versucht wieder Anschluss an die Gesellschaft zu finden. Hat mir sehr gut gefallen, trotz des deprimierenden Inhalts.

    Ausserdem hab ich “Wilhelm Tell” von Schiller gelesen. Das hat mir nicht gefallen. Tell ist eine Mary Sue und sehr viel der Revolution ist in Blut und Boden Ideologie begründet. So kommt die antiimperialistische Revolution der Schweizer plötzlich gar nicht mehr so positiv rüber.

    Jetzt lese ich “Die Räuber” und vergleiche, wie Schiller 20 Jahre früher über diese Themen dachte.

  • ComfortableRaspberry@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    4 months ago

    Ich habe den DLC zu Sea of Stars angefangen. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit Story, Umsetzung und wie das an das Ende des Hauptspiels anknüpft und deshalb sehr positiv überrascht, da der nichts kostet.

  • whisk4s@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    4 months ago

    Chemnitz: ich war heute bei “Songs of (In)Security” beim 3000-Garagen Festival.

    Krasse Show; kuriose Mischung aus Avant-Garde-Punk und Kunst-Performance. Unglaublich mit welcher Bühnenpräsenz das vorgespielt wurde. Ich dachte erst das eher ältere Publikum und die Garagen-Crowd würden die überhaupt nicht abkönnen. Aber auch wenn sich ein paar aus dem Staub gemacht haben, gab es ordentlich und verdient Applaus. Treten Samstag+Sonntag nochmal auf; klare Empfehlung!

  • phewz@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    4 months ago

    gehört musik auch dazu? hot mulligan haben diese woche einen neuen song veröffentlicht - „And a Big Load“. das neue album kommt im august. wer mit emo was anfangen kann, sollte mal reinhören. die songtitel sind mindestens interessant ^^

  • borisentiu@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    4 months ago

    Hab die erste Staffel Poker Face (von Rian Johnson, u. a. Knives Out) beendet. Menschliche Lügendetektorin löst auf der Flucht quasi on the road Mordfälle. Wie bei Columbo weiß man schon wer’s war, aber ist sehr gut gemacht und unterhaltsam, auch politische Seitenhiebe zwischendurch, coole Protagonistin (allein wegen der Stimme von Natasha Lyonne lohnt sich’s Original).