Ich stehe lieber 100 Stunden im Stau als auch nur eine Stunde Bahn zu fahren!!1
Haha. Du meinst die Bahn deren Ausbau auf der Brennerroute wir in Deutschland Deutschland genauso verkacken wie auf der Simplon und Gotthardroute?
Die Bahn bei der du zu Ostern und Pfingsten drei Monate vorher schon keinen Platz mehr bekommen hast +/- 2 Reisetage um diese Termine (im Ausland herrscht Reservierungspflicht…) weil wir es in Deutschland nicht hin bekommen? Selbst wenn der Basistunnel öffnet ändert sich nix,weil wir in Deutschland noch nicht mal angefangen haben.
Macht nix,wir zahlen ja auch schon seit 20 Jahren für die Rheintalstrecke Vertragsstrafe an die Eidgenossenschaft weil wir es nicht hin kriegen.
Mehr als 4 Tage im Stau anstelle 1h Bahn fahren? Schon mal an eine Therapie gedacht?
Er hat das /s durch !!1 ersetzt.
Hab ich überlesen. Dann ist ja alles ok.
Wie soll ich denn in der Bahn meinen Grill mitnehmen???
Na gut, das ist das Argument :-)
Und wie soll ich mit der Bahn meiner Oma beim Umzug nach Italien helfen? /s
Bin leider nicht mehr so überzeugt von der Bahn. Nächster Urlaub gehen die Räder ins Auto.
Schon mal Fahrradurlaub mit der Bahn gemacht? Reinstes Glücksspiel.
Spaßfakt: Wenn man Fahrräder mit der Bahn verschickt, laden die die in einen LKW und fahren die (vielleicht, vielleicht sogar in einem Stück und möglicherweise pünktlich) an den gewünschten Zielort. (wenigstens bei der deutschen Bahn)
Ich war damals bei den Pfadfindern mit den Rädern in der Toscana unterwegs. Die Räder wurden vorher bei der Bahn aufgegeben und sie waren letztlich im selben Zug nach Pisa wie wir. Das war problemlos. Spontan ein paar Tagespäter, weil der Campingplatz überfüllt war, von Florenz aus wieder zurückgefahren und das war genauso problemlos. Wir sind am HBF in München angekommen und konnten unsere Räder halbe Stunde später am Gepäckschalter wieder abholen. Ich habe keine Idee, ob sich das heute, ca. 40 Jahre später, verschlimmbessert hat.
Das war vor 40 Jahren und es war die italienische Bahn. Ist leider schlimmer geworden. Eigentlich nicht möglich
Gestern am Bhf Münster vorm ICE kam der Schaffner angerannt; “Sie können hier mit den Fahrrädern nicht einsteigen”
“Wir haben Sitz- und Stellplatzreservierungen”
“Da sind nur noch 2 Plätze frei, hier stehen 3 Leute mit Rädern”
Wir hatten letztendlich Glück, dass Nr. 3 später da war als wir…
Es kann alles ganz reibungslos klappen, aber ‘manchmal’ hat man Pech und wenn man dann Anschlussverbindungen erreichen muss, steht man doof da.
Fahre trotzdem gern lange Strecken mit der Bahn, aber man muss eben oft viel Puffer einplanen.
Denkt denn keiner an die armen Autofahrer? Wir müssen sofort noch ein paar Naturschutzgebiete planieren und mehr Autobahnen bauen!
Nur noch eine Spur mehr und die Staus sind Geschichte! /s
Vertrau mir, Brudi, nur noch eine Spur!
Nur noch ein Röhre Brudi https://gotthardtunnel.ch/
Wir werden den Verkehr fixieren!
Mein Mitleid geht Richtung 0. Es gibt sinnvollere Alternativen.
Aber welche sind das denn? Die Bahnen sind an den Ferienwochenenden auch überfüllt und es gibt irgendwie auch keine Ferienentlastungsdirektzüge nach Italien. Die Flieger sind zu Ferienbeginn auch rappelvoll und die Leute stauen sich stundenlang an den Sicherheitskontrollen an den Flughäfen. Der Flixbus steht auch im Stau.
Das Problem ist hier einfach die gesamte Ferienlogik. Ein oder mehrere Bundesländer bekommen gleichzeitig Ferien und die Ferienregionen vergeben Hotelzimmer und Ferienwohnungen auch nur wochenweise von Samstag auf Samstag. Klar kannst du erst am Sonntag anreisen und bereits am Freitag abreisen, aber dann zahlst du halt trotzdem für die 2 Tage extra. Als Familie mit schulpflichtigen Kindern kannst du auch nur in den Ferien fahren, alles andere ist strafbar. Und du kannst auch eine Infrastruktur nicht darauf auslegen, dass 2-3x im Jahr plötzlich riesige Fahrzeugmassen kommen.
Woanders hinfahren und nicht direkt am ferienstart ist unsere Alternative geworden.
Guten Kuchentag
Aha,wohin denn? Und wie viele Tage Pfingstferien weniger nimmst du denn in Kauf?
Wir haben hier praktischerweise keine Pfingstferien. Osterferien sind wir auf einen Dienstag los und am Donnerstag der folgenden Woche zuruck.
Und wie umgehst du dann das Problem mit den wochenweisen Buchungen in den Ferienregionen?
Bisher habe ich immer was gefunden. Hab da keinen Trick oder so.
Aufgrund des deutschen Verschuldens (Fehlender Ausbau Zulauf für Simplon/Gotthard/Brenner) sind die Bahnstrecken auf der Route auf mind. 20 Jahre nicht mit höherer Kapazität zu befahren. Sowohl um Pfingsten als auch Ostern herum war mit monatelangen Vorlauf kein Zugticket mehr buchbar-im Ausland gilt Reservierungspflicht -,da die Strecken im Zulauf voll waren,man kann also nicht mal “nen Zusatzzug” schicken.(Mit +/-2 Tagen wohlgemerkt)
Und dummerweise sind die Leute halt an die idiotischen Schulferienzeiten gebunden und an die oft nur wochenweise Buchbarkeit von Unterkünften. Während erstere einfach nur politisches Versagen und Festhalten an veralten kirchlichen Traditionen ist,sind letztere halt leider wirtschaftliche Notwendigkeit für viele Betreiber.
Die Leute im Stau werden statistisch eher mit Schuld am verschleppten Ausbau sein, es ist ja nicht so, als käme die Politik von nirgendwo. Natürlich nicht alle.
Aber ja, gebündelte Ferienzeiten sind ein Problem.
Die Leute die direkt Mitschuld haben in der normalen Einwohnerschaft (nämlich die Bewohner der entsprechenden Gegenden) sind zum Zeitpunkt des Staus schon lange “am Strand” - sie fahren nämlich genauso “frühs” los, haben aber natürlich Startvorteil. . Das meiste ist aber auf politischer Ebene vertrödelt worden - nicht weil es ja bei den Anwohnern gar nicht geht(man kennt dort die Brennerpläne ja seit 1990), sondern weil man das Thema auf keiner Ebene gerne anfassen wollte.
…weil es halt kein Thema ist,bei dem man gut ankommt. Egal ob auf Orts, Landkreis, Bezirks, Landes oder Bundesebene.
…glaub mir…ich bin 4km von der Bahnstrecke aufgewachsen.
Naja, die Parteienladschaft überall ist seit jeher zum Kotzen und autofahrer sind keine linkere Gruppe.
Mein Gedanke…
Z Ü G E meine Brudis Z Ü G E