Als Grundwehrdienstleistender hat man doch eh nur unsinnigen Blödsinn gemacht. Oftmals auch billige Arbeitskräfte, Hilfsarbeiter etc. Was wir brauchen, sind speziell ausgebildete Leute, die mit modernen Waffensystemen umgehen können. Wir brauchen keine Leute mit nem schimmligen G36 Gewehr als Kanonenfutter, die zwei Mal im Leben auf nem Schießen waren und insgesamt in der ganzen Wehrdienstzeit 20 Patronen verschossen haben, weil keine Munition für alle da war.
Als Grundwehrdienstleistender hat man doch eh nur unsinnigen Blödsinn gemacht.
He! Das will ich so nicht auf mir sitzen lassen. Ich hab immer ordnungsgemäß die Waffen und Funkgeräte ausgegeben und entgegengenommen und auf Übung auch jeden Abend auf Vollzähligkeit kontrolliert.
Immerhin gab’s bei mir genug Munition und es musste keiner Peng rufen wenn er mit seinem Holzgewehr geschossen hat.
Davon mal abgesehen kam das mit den unsinnigen Tätigkeiten meist daher, dass die oft GWDLer keine Spezialausbildung mehr bekommen haben, da sie schon wieder so gut wie weg waren sobald die AGA durch war. Das war früher™ anders, wo der Grundwehrdienst noch ein Jahr oder länger war.
Das dürfte auch viele dazu bringen länger bei der Bundeswehr zu bleiben. Das sollte auch das Ziel sein, schließlich bringt ein kurzer Wehrdienst auch nur viele relativ schlechte Soldaten, was für ein Land wie Deutschland nicht sinnvoll ist.
Mit 18 sicherlich für viele nicht wenig verlockend.
Auf jeden Fall deutlich mehr als die ~10 € pro Tag, die es vor ca. 20 Jahren als GWDL gab.
Als Grundwehrdienstleistender hat man doch eh nur unsinnigen Blödsinn gemacht. Oftmals auch billige Arbeitskräfte, Hilfsarbeiter etc. Was wir brauchen, sind speziell ausgebildete Leute, die mit modernen Waffensystemen umgehen können. Wir brauchen keine Leute mit nem schimmligen G36 Gewehr als Kanonenfutter, die zwei Mal im Leben auf nem Schießen waren und insgesamt in der ganzen Wehrdienstzeit 20 Patronen verschossen haben, weil keine Munition für alle da war.
6 Patronen richtig übergeben;
6 Patronen richtig übernommen.
Ein G36 entladen und gesichert.
He! Das will ich so nicht auf mir sitzen lassen. Ich hab immer ordnungsgemäß die Waffen und Funkgeräte ausgegeben und entgegengenommen und auf Übung auch jeden Abend auf Vollzähligkeit kontrolliert.
Immerhin gab’s bei mir genug Munition und es musste keiner Peng rufen wenn er mit seinem Holzgewehr geschossen hat.
Davon mal abgesehen kam das mit den unsinnigen Tätigkeiten meist daher, dass die oft GWDLer keine Spezialausbildung mehr bekommen haben, da sie schon wieder so gut wie weg waren sobald die AGA durch war. Das war früher™ anders, wo der Grundwehrdienst noch ein Jahr oder länger war.
Ist auch die einzige Methode mit der das ganze Sinn macht. Überraschend positive Nachrichten.
Das dürfte auch viele dazu bringen länger bei der Bundeswehr zu bleiben. Das sollte auch das Ziel sein, schließlich bringt ein kurzer Wehrdienst auch nur viele relativ schlechte Soldaten, was für ein Land wie Deutschland nicht sinnvoll ist.
Jo wenn man erstmal dort ist bleibt man evtl auch oder macht direkt Ausbildung oder so dort.