Ich habe im Radio dieses kurze Gespräch mit Ole Nymoen, dem Autoren des Buches, gehört und fand ihn in seiner Klarheit recht erfrischend. Der Beitrag hier von BR24 ist noch kürzer und präziser.
Ich habe im Radio dieses kurze Gespräch mit Ole Nymoen, dem Autoren des Buches, gehört und fand ihn in seiner Klarheit recht erfrischend. Der Beitrag hier von BR24 ist noch kürzer und präziser.
Ich entdecke da wenig interessantes in dieser Position und den beispielhaft angeführten Argumenten. Ja Überraschung, Krieg und Frieden sind simplifizierte Terminologie für Interessen mächtiger Menschen. Dafür muss man jetzt extra ein Buch schreiben und den großen Pazifismus-Edgelord geben? Naja, weiß ich nicht.
Habe den Podcast, den er mit Wolfgang M. Schmidt betreibt früher von Zeit zu Zeit gehört, aber dann endgültig Lebewohl gesagt, als mir klar wurde, dass die beiden nur leere Worthülsen von sich geben. Alles nach dem Motto „Do as I say, not as I do
Der Eimer, der das Fass dann zum Überlaufen gebracht hat, war ihr leidenschaftliches Plädoyer für Musks X und das gekaufte Checkmark. Mit Boykott wäre ja niemandem geholfen, sie hätten dort große Reichweite und so weiter und so fort.
Da war mir endgültig klar, dass die keine Linken sind, sondern nur vom Leid der Arbeiterklasse profitieren, indem sie Content produzieren, für den wir die vermeintliche Zielgruppe sein sollen. Diese Möchtegern LARPer leben nicht vor, was sie predigen.