A welcome mandate, especially for electronics. However people are already throwing away so much perfectly fine furniture that I don‘t think it will help much in that regard. A lot of people want something new, not something that just works.
A welcome mandate, especially for electronics. However people are already throwing away so much perfectly fine furniture that I don‘t think it will help much in that regard. A lot of people want something new, not something that just works.
Gibt es einen Unterschied zwischen subjektiv und höchst subjektiv? Jedenfalls zähle Ich mich nicht als Atheisten, weil Ich mich damit nicht assoziieren kann.
Wegen Faschismus ist die Wahrheit gefährdet. Hoffentlich wird es dezentral gespeichert, bevor der Spuk hier sein Unwesen treibt.
Liest sich fast so, als würden Agnostiker autistische Züge aufweisen, was sie mir direkt sympathischer macht, aber wohl nur Zufall ist. Scheint jedenfalls recht stressig zu sein.
Ich würde mich irgendwo dazwischen sehen. Ich glaube an Religionsfreiheit aber da hört mein Glauben auch schon auf. Damit glaube Ich weder ein eine höhere Sache, noch bin Ich auf Krawall gegen Religionen gebürstet wie viele Atheisten.
Zur Viertagewoche wurde Merz doch direkt nach unterzeichnen der Koalitionsvertrags im Interview befragt. Die Antwort: Bei 10 Stunden-Schichten durchaus denkbar. 🤑
Schwerbehinderung Autismus ist so ein fall. Wenn du zum Beispiel eine Maßnahme der Agentur für Arbeit besuchst, hast du ein Anrecht auf die erste Klasse, da das ganze sonst schnell viel zu viel wird. Gerade Autisten das Zugfahren zu vermiesen und die Teilhabe an der Gesellschaft zu verweigern finde Ich schon eine harte Nummer die leider zeigt, dass die Linke auf Einheitsbrei setzt und dabei individuelle Bedürfnisse unter die Räder kommen.
Kannst du und die meisten hier vielleicht einfach nur nicht nachvollziehen. Tut die Linke offensichtlich auch nicht.
Einige Menschen mit Behinderung haben Anspruch auf die erste Klasse und das aus gutem Grund. Hasst die Linke jetzt Menschen mit Behinderung wie die anderen Parteien?
Leider sind die Zeiten, wo große Macht auch großre Verantwortung mit sich bringt, lange vorbei. Für eine Niederlage oder einen Skandal verzichtet heute kaum noch jemand auf ein Amt. Dafür müsste man ein Rückgrat vorweisen können.
Weswegen man die auch nicht fragen braucht. Also mal im Ernst. Wieso wurden die überhaupt gefragt???
Da wird er es Spahn offenbar gleichtun. Was wohl auch damit zu tun hat, dass es innerhalb der Union gerade brodelt. Wenig verwunderlich bei so vielen Fähnchen im Wind. Das Vertrauen in die Kollegen ist vermutlich sehr überschaubar.
Na ja irgendwoher muss der ganze kram auch kommen und irgendwer muss das alles auch installieren und instand halten. Ja, könnte und sollte alles noch schneller gehen, aber es gibt meiner Meinung nach keine Realität in der wir in 2025 schon die voller Kapazität erreicht hätten. Das ist so schnell auch wieder nicht möglich.
Verräterin. Selbst für ihren zweifelhaften Ruf ist das ein neuer Tiefpunkt.
Warum sollten Mitglieder der nach ihr benannten Partei auch irgendwas anderes wollen? Jetzt mal ohne Witz, wenn es dir nicht passt, warum bist du dann überhaupt beigetreten? Das hatte sich vor Gründung doch alles schon abgezeichnet.
The fact we don‘t and use it as a bargain chip instead is Actually quite embarrassing.
To say Germany or Ireland can count themselves lucky in this madness is kind of a ridiculous take in this situation. They‘re still hit much harder by this than most EU members. Doesn‘t matter if they‘re counted separately or not and I won‘t give the American government even the satisfaction of acknowledging Trump‘s insane fever dream maths as something you could make sense of. No, Ireland and Germany can not count themselves lucky.
Aber das ist ja das, was Ich sage. Zu viel Angstmache und Vorschläge, die komplett in die falsche Richtung gehen. Wir können insgesamt nicht wirklich Stellen streichen, aber wir könnten die Bürokratie deutlich geschmeidiger machen. Nur eben nicht super billig.
Wann immer über die Zerstörung oder Abschaffung von etwas geredet wird, muss man hellhörig werden. Was sind die konkreten Pläne? Was ist die Vision für die Zukunft? Welches System wird das alte ersetzen? Denn ehe mans sich versieht ist plötzlich alles noch schlimmer.
Es wird viel über Bürokratieabbau geredet, aber sehr wenig darüber, wie man das System erneuern wird. Digitalisierung? Haben andere Länder schon durchgespielt und es arbeiten dort trotzdem prozentual zur Bevölkerung mehr Leute im öffentlichen Dienst, als hier. Wird also nicht klappen.
Das schlimmste sind aber die Pläne, die einfach nur ersatzlos Stellen abbauen wollen und dadurch die Bürokratie nur noch weiter verlangsamen. Was ist hier bitte das Ziel, außer jetzt schnell etwas Geld zu sparen? Schocktherapie? Na viel Glück…
Die komplette Debatte geht komplett an der Realität vorbei. Prozesse müssen vereinfacht werden, aber wir brauchen auch einfach und simpel mehr Leute im öffentlichen Dienst, um den Laden am laufen zu halten. Nicht weniger, mehr. Aber das wird fast kein Politiker offen zugeben.
Are you implying more house doctors will make up for it because the opposite is the case for rural areas.
Er hat auch die Vorgänger der Israelischen Likud zutiefst kritisiert und mit faschistischen Strukturen in Europa verglichen. Einstein ist einfach damals wie heute sehr relevant.