• phneutral@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    26
    arrow-down
    2
    ·
    edit-2
    18 days ago

    Als jemand der schon häufig auf Kreta unterwegs war und an wirklich jedem Ort — ob Strand, Schlucht, Stadt oder Olivenhain — Deckel ohne Flaschen gefunden hat, bin ich davon überzeugt, dass mit verbundenen Deckeln weniger Plastik in der Umwelt landet. Noch hilfreicher wäre natürlich ein europaweites Pfandsystem …

  • Cliff@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    19 days ago

    Ein Vorteil davon ist sicherlich, dass einem der Deckel nicht mehr unters Sofa rollt nachdem er einem zuvor aus der Hand gefallen ist. Allerdings benötige ich jetzt deutlich länger zum auf- und zuschrauben, weil sich der Deckel nicht mehr so schön geschmeidig mit Schwung drehen lässt. Auch das wiederaufsetzten ist irgendwie leider immer ziemlich hakelig.

      • trollercoaster@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        17 days ago

        Gerade das finde ich bei einem losen Deckel einfacher, denn da ist keine Befestigung am Deckel, die beim gerade Ansetzen und draufschrauben in den Weg kommt. Viele der Deckelbefestigungen sind besonders hinderlich, wenn man den Deckel ein Stück rückwärts dreht, um den Anfang vom Gewinde zu finden, manche lassen es überhaupt nur schwer zu, den Deckel gerade aufzusetzen, da läuft man dann Gefahr den Deckel schräg und damit nicht dicht aufzuschrauben.

  • macniel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    23
    arrow-down
    12
    ·
    edit-2
    19 days ago

    Verdammt viele Verbraucher sind halt auch einfach unfähig den verbundenen Deckel zur Seite zu schieben…

    Häufig bemängeln Verbraucherinnen und Verbraucher auch, dass die sogenannten Tethered Caps beim Ausgießen störten und sich schlecht schließen ließen.

    Q.e.d.

    • Ooops@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      21
      ·
      edit-2
      19 days ago

      Nee, das mit dem schlecht schließen lassen ist kein Verbraucher- sondern ein Herstellerproblem. Einige einzelne Modelle sind so eng geplant, dass man die nur mit Gewalt wieder gerade aufgesetzt bekommt, um sie zuzuschrauben. Und wenn man dann zu fest dran zieht reißen sie ab…

      Aber wenn selbst so’n nebensächlicher Scheiß wegen ständig herbeigeredetem Hass der Verbraucher zum Kulturkampfthema oder Sommerlochfüller taugt, brauchen die Hersteller ja nichts zu verbessern, auch wenn es die Deckel in Ausführungen gibt, die echt mies sind.

    • killingspark@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      2
      ·
      18 days ago

      Das mit dem ausgießen ist so ne Sache. Bei manchen Flaschen ist der Deckel so lose dass er sich beim ausgießen nach unten dreht. Das heißt ich muss die Flasche beim ausgießen ganz vorne halten um den Deckel manuell zu fixieren. Alles natürlich kein Problem, gewöhnt man sich dran. Aber die erste Reaktion war natürlich schon ein tiefer Seufzer

  • the_wiz@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    arrow-down
    3
    ·
    19 days ago

    Bin ich eigentlich der einzige deutschlandweit der den Deckel einfach abreißt wenn ich eine Flasche erwische die wo das nervt? Wirklich!?!

  • muelltonne@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    17 days ago

    Ich hab mich einfach dran gewöhnt und jetzt ist das halt so. Keine Ahnung, wie man unterwegs sein muss, dass man sich immer noch darüber aufregt. Und wenn einzelne Flaschen wirklich mistig konstruiert sind und nerven, kaufe ich einfach Konkurrenzprodukte.

  • Tudsamfa@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    arrow-down
    1
    ·
    18 days ago

    Als Flaschennuckler hatte ich mich villeicht eine Woche daran gewöhnen müssen, seitdem habe ich aber keinen Gedanken daran verloren. Fairerweise mag das wohl sehr von der Gesichtsform abhängen, ich kann mir aber den Gedanken nicht verkneifen, dass das einfach nur Hass von jeglicher Veränderung ist. Wie das bleifreie Benzin, oder die Anschnallpflicht.

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      17 days ago

      Naja, glaube kaum, dass da Leute mit Hass auf Deckel durch die Welt laufen. Das ist halt etwas, zu dem man ne Meinung entwickelt, wenn man gefragt wird.

      Laufe auch einfach durch die Welt und verschwende keine Sekunde daran, wenn man mich aber anspricht und fragt, wie ich die Deckel finde, finde ich sie halt doof ¯\_(ツ)_/¯ Laufe deshalb aber nicht mit Hasskappe durch die Straße und zünde Dinge an, weil die Deckel doof sind.

  • 𝘋𝘪𝘳𝘬@lemmy.ml
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    17 days ago

    Ist ja nicht so, dass die Deckel bis auf alle Ewigkeit untrennbar verbunden sind.

    Ich reiße den Deckel immer in einer Bewegung mit dem Aufschrauben ab.

  • Stitch0815@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    18 days ago

    Ich sachs wies is

    Ich bin Fan

    Ich glaube durchaus, dass das nur greenwashing ist wenn eigentlich einweg weg gehört aber ich find die Dinger geil.

    Wer zuhause Einweg verwendet hat sowieso die Kontrolle über sein/ihr Leben verloren.

    Aber unterwegs … mhhhhh lecker.

    Mir ist kein einziger Deckel mehr runtergefallen seit dem es die festen Deckel gibt.

  • Natur12@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    17 days ago

    Mit Fingerfertigkeit und Übung geht es die Kaffeesahne aus dem Tetra Pak einzugießen. Hab mich auch dran gewöhnt. Meistens nehm ich eh Kaffeesahne aus dem Glasfläschchen. ☕