In den kommenden Wochen stehen viele Feiertage an. Doch was wäre, wenn man einen davon streichen würde? Was Forscher für sinnvoll halten, stößt bei Unternehmern auf Ablehnung. Von A. Heinhaus und L.-M. Hiltscher.
Umfragen zeigen, dass viele Unternehmer die Abschaffung eines Feiertages ablehnen. Ähnlich ist es bei Arbeitnehmern: Zwei Drittel der Erwerbstätigen in Deutschland sind gegen die Streichung eines Feiertags. Einzig die überwiegende Mehrheit der Rentner ist dafür.
Ich glaub eher, dass im Kleingedruckten vom Rentenbescheid irgendwas steht, dass man die Rente nur bekommt, wenn man jeden Samstag Morgen um Punkt 9 Uhr einkaufen geht. /s
🤔
Wenn jeder Tag ein Feiertag ist, wäre mir das auch egal.
Weswegen man die auch nicht fragen braucht. Also mal im Ernst. Wieso wurden die überhaupt gefragt???
Weil wir in einer Gerontokratie leben
So kann man ja immerhin nicht jeden Tag einkaufen gehen. Absolut inakzeptabel
Rentner gehen eh immer samstags morgens einkaufen.
Sonst ist da ja auch nichts los und dann trifft man alle wieder
Ich glaub eher, dass im Kleingedruckten vom Rentenbescheid irgendwas steht, dass man die Rente nur bekommt, wenn man jeden Samstag Morgen um Punkt 9 Uhr einkaufen geht. /s
Die wählen aber leider auch.