Hab mir mal die Bierpreise angeschaut. Bier ist eigentlich nicht so meins – außer Berliner Weiße mit Himbeer- oder Waldmeistergeschmack, das geht eher als Brause durch. Krachlederne, Blasmusik, Schlager oder die typischen Wiesn-Hits? Nicht so mein Ding. Ein Dirndl sieht zwar hübsch aus, hat aber für mich auch so ein konservatives Flair. https://www.oktoberfest.de/informationen/bierpreis Die billigste Maß gibt es für 14,50 € in Augustiner-Festhalle (große Festhalle) und bei Ammer (Mittelbetrieb). Ein echter Schnapper. 😅 🤣 😂 Hähnchen / Haxe usw. Bio oder nicht Bio und Pommes Ach, lassen wir das.

Das schöne Bild mit dem Löwen ist nicht von mir, sondern von Alexas_Fotos / pixabay

O’zapft is! 🍺

  • RQG@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    33
    ·
    20 days ago

    Mich irritiert zunehmend dass hier oben im Norden nun auch überall Oktoberfest sein muss. Fühlt sich nach reinem Kommerz an und hat ja nicht einmal Tradition. Alles in Bayern Farben dekoriert, Lederhosen und überteuertes Bier.

    • brainwashed@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      20 days ago

      Im Ort haben wir auch so ein Bayern-style Brauhaus. In 11/12 Monaten im Jahr ist es da auch ganz gut auszuhalten. Aber reicht mir, wenn die Servicekräfte Tracht tragen.

  • Hofmaimaier@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    18
    ·
    edit-2
    20 days ago

    Fun fact: Augustiner ist die letzte Brauerei auf der Wiesn, die in München produziert.

    Als Becks ein Bierzelt auf der Wiesn wollte hat man damit argumentiert das nur Münchner Brauereien auf der Wiesn sein sollten, daraufhin hat der Augustiner Brauer lauthals gelacht und meinte, “Des wär des Geschäft meines Lebens!”

    • Natur12@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      19 days ago

      Wo sollte die “Alexander von Humboldt” auch rumschippern. Im Tegernsee oder Chiemsee? 😀

  • t_berium@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    19 days ago

    Die Leitkultur misst man eben in gesoffenem Bier, wie viel davon wieder ausgekotzt wurde und an der Anzahl von Anzeigen. Das ist nichts Anderes als Ballermann mit Tracht.

    • Natur12@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      19 days ago

      Fremdschämen oder schäme mich bei solchen Bildern, deutsche Staatsbürgerin zu sein. 🙁 Danke für das anschauliche bzw. aufschlussreiche Video. 👍

    • da_cow (she/her)@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      19 days ago

      Bier Bier Bier Bier Bier Bier, Dusche meine Kinder mit Bier Bier Bier Bier Bier Bier

      Deutschland ist wahrlich das Land der Dichter und Denker.

      • Dämnyz@lemmy.ml
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        19 days ago

        KIZ ist Kulturgut xD

        Zwischen den anspruchsvolleren Songs machen die auch immer wieder mal Sauf- und Partysongs. Perfekt balanciert, wie es alles sein sollte.

  • D_a_X@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    20 days ago

    Im Supermarkt kostet das Oktoberfestbier 2,38 € der Liter bzw. 1,19 die Halbe.

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      20 days ago

      Zwischen Flaschenbier und gezapftem Fassbier gibt es schon einen deutlichen Unterschied. Aber bayrisches Festbier vom Fass kann man zum Glück auch anderswo trinken, als auf dem Münchner Oktoberfest.

      • D_a_X@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        19 days ago

        Träum weiter. Ich glaube, bis auf Augustiner kommt das ganze Bier aus Container und nicht aus Fässern

            • You@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              4
              ·
              19 days ago

              Daa Bier wird gleich gebraut, egal ob es in eine Flasche oder ein anderes Gefäß kommt. Aber danach ist es einmal der Kohlensäuregehalt. Der ist beim “Fassbier” um ein paar % höher als beim Flaschenbier, weil die Flasche weniger Druck aushält, als ein Stahlgefäß. Dadurch wirkt das Fassbier “frischer” (das kann sich bei schlechten Zapfanlagen aber ändern, wenn das Fass leerer wird). Zum anderen ist das Bier im Fass licht- und luftdicht verpackt. Durch Lichteinstrahlung ändert sich der Biergeschmack. Früher waren daher die Bierflaschen aus dunklem Glas, damit das Bier nicht so schnell kippt. Durch neue Beschichtungsverfahren gibt es jetzt aber auch Bier in hellen Flaschen.

  • Treczoks@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    18 days ago

    Laut einem Bekannten ist das Witzigste auf der Wies’n, den Amis zuzugucken, wenn sie eine Maß Oktoberfestbier trinken, obwohl sie von zuhause nur Dosen mit gehopften Waschwasser gewöhnt sind. So eine Maß kann schnell mal den Alkoholgehalt eines Dutzend Dosen Amerikanischen “Biers” aufbringen.

    • Natur12@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      18 days ago

      Ähm, trinken die US-Amerikaner nicht Heineken? Jedenfalls sehe ich das immer in Spielfilmen aus den USA.

        • Natur12@feddit.orgOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          17 days ago

          Oder dieses Budweiser. Ich hab das durch das Sehen von amerikanischen Filmen womöglich nicht richtig in Erinnerung oder bringe das durcheinander. Aber eigentlich egal. Oder? 😀